Durchschnittliche heizkosten je m2

Für Erdgas liegen die jährlichen. 1 › Magazin › Energiesparen. 2 Die durchschnittlichen Heizkosten für eine mit Fernwärme beheizte, 70 Quadratmeter große Wohnung lagen zwischen und Euro. In. 3 Welche Heizkosten fallen im Durchschnitt pro Person und pro Quadratmeter an? Wir vergleichen verschiedene Brennstoffe und Beispiele. 4 Heizkosten je nach Heizungsart und Energieträger. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über durchschnittliche Heizkosten je nach Heizsystem. Fernwärme. Laut betrug der durchschnittliche Preis für den Brennstoffverbrauch im Jahr für Fernwärme Euro, bei 9,4 Cent pro Kilowattstunde. 5 Wie hoch durchschnittliche bzw. angemessene Heizkosten ausfallen dürfen, darüber gibt der jährlich erscheinende "Heizspiegel für Deutschland" von co2online Auskunft. Anhand der nachfolgenden Tabelle können Sie vergleichen, ob Sie zu angemessenen Kosten heizen. Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!. 6 Insgesamt ist der Preis für den Liter Heizöl jedoch zuletzt drastisch gestiegen. Die CO2-Steuer und politische Verwerfungen dürften dafür sorgen, dass der Preis weiter steigt. Je nach Sanierungsstand bezahlen Sie pro Jahr ca. bis Euro, was etwa bis Litern Heizöl entspricht. 7 Für unsere Quadratmeter-Vergleichswohnung ergaben sich bei einem Pelletpreis von 4,6 Cent je Kilowattstunde durchschnittliche Heizkosten von Euro. Einfamilienhausbesitzer*innen zahlten durchschnittlich Euro. Aufgrund der geringeren Abnahmemengen zahlen sie einen höheren Pelletpreis. 8 Für Erdgas liegen die jährlichen Heizkosten demnach im Schnitt bei 11,70 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Heizöl mit 13,50 Euro und Fernwärme mit 13,80 Euro liegen fast gleichauf. Die Wärmepumpe verursacht pro Quadratmeter Wohnraum 12 Euro Heizkosten. Und wer mit Holzpellets heizt, kann mit 8,30 Euro rechnen. 9 5 Personen. bis kWh pro Jahr. Quelle: Stromspiegel (Stromverbrauch von Kategorie B = niedrig bis D = mittel) Für einen 4-Personen-Haushalt rechnen wir mit einem Verbrauch von kWh im Jahr. Dadurch entstehen Kosten bei einem angenommenen Strompreis von 29,40 ct / kWh (Stand ) von ,60 €. heizkosten berechnen kwh/m2 10