Ideal luftfeuchtigkeit in räumen

Eine optimale Luftfeuchtigkeit sollte. 1 Die ideale Luftfeuchtigkeit in Räumen liegt etwa zwischen 40 bis 60 %. Ist Sie zu trocken, schadet dies der Gesundheit. 2 Als Faustregel gilt: Bei einer Raumtemperatur von 20 Grad Celsius liegt die optimale Luftfeuchtigkeit bei etwa 50 Prozent. Dabei handelt es sich allerdings. 3 Allgemein wird eine relative Luftfeuchtigkeit von 50% und eine Raumtemperatur von 20 Grad Celsius als das optimale Raumklima betrachtet. Jedoch gestaltet sich. 4 Wenn Sie auf der Seite Luftfeuchtigkeit Tabelle in der Liste mit den Werten für ein ideales Raumklima nachlesen, werden Sie feststellen, dass die optimale Raumluftfeuchte für Wohnräume zwischen 40 Prozent und 60 Prozent liegt. Ob sich diese Werte mit der Feuchtigkeit der Luft in Ihren Wohnräumen decken, können Sie durch Messungen feststellen. 5 Es lohnt sich, die optimale Luftfeuchtigkeit in allen Räumen im Blick zu haben. Wir verraten euch, wie ihr sie messt und – wenn nötig – erhöht oder senkt. 6 Je nach Raum ergeben sich unterschiedlich Werte, die ideal sind: Badezimmer: 50 bis 70 Prozent. Kinderzimmer, Wohn- und Arbeitsräume, Schlafzimmer und Flur: 40 bis 60 Prozent. Küche: 50 bis 60 Prozent. Keller: 50 bis 65 Prozent. Die ideale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen liegt im Schnitt also bei 50 Prozent. 7 In den Räumen der Wohnung ist eine Luftfeuchtigkeit um 50% ideal Aus gesundheitlicher Sicht ist eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% anzustreben. Eine Luftfeuchte von 30% stellt bereits eine zu starke Reizung der Schleimhäute dar und sollte vermieden werden. 8 Die Luftfeuchte darf nur dann als ideal bezeichnet werden, wenn sie weder an der Bausubstanz Schaden anrichten kann, noch sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Allerdings übt sowohl eine zu hohe, wie auch eine zu niedrige Feuchtigkeit negativen Einfluss auf unsere Gesundheit aus. 9 Allgemein wird eine relative Luftfeuchtigkeit von 50% und eine Raumtemperatur von 20 Grad Celsius als das optimale Raumklima betrachtet. Jedoch gestaltet sich dieses von Raum zu Raum unterschiedlich, da das Raumklima von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. luftfeuchtigkeit in unbeheizten räumen 10