Was machen bei algen im pool Überprüfen des pH-Wertes. Zunächst ist es wichtig, den pH-Wert des Wassers zu überprüfen. 1 Manuelle Reinigung. 2 Starke Stoßchlorung. 3 Algizid eingeben. 4 1. Behandle den Pool mit „Poolschocker“. Poolschocker haben einen hohen Anteil an Chlor, der alle Algen wegwischt und den Pool keimfrei macht. Entscheide dich für einen kräftigen Schocker mit etwa 70% Chlor, was genug sein sollte, um auch hartnäckige Algen und Bakterien zu entfernen. 5 Schritt 1: Badekleidung reinigen, Spielsachen und Poolzubehör desinfizieren. Bevor Ihr Euch um den Pool selbst kümmert, solltet Ihr alles, was mit dem Wasser in Kontakt gekommen ist, waschen und desinfizieren. Das verringert das Risiko, dass die Algen wieder auf demselben Weg in den Pool gelangen. 6 Das Wichtigste ist, dass Sie sofort handeln, wenn Sie Algen im Pool bemerken. Algen wachsen von Tag zu Tag und machen die Entfernung immer schwieriger. Seien Sie bei der Reinigung gründlich. Bleiben nur eine kleine Anzahl an Algensporen zurück, können diese schnell wieder aufblühen. 7 Welche Hausmittel helfen gegen Algen im Pool? Als Hausmittel gegen Algen im Pool können Essig oder Zitronensäure verwendet werden, um den pH-Wert zu regulieren. Diese Mittel sollten jedoch sparsam eingesetzt werden, um möglichen Schäden vorzubeugen. 8 Dazu muss man mit Schwämmen und Bürsten zunächst einmal den Algenbesatz von den Poolwänden und vom Boden entfernen. Auch die Leiter sollte dabei nicht vergessen werden. Sind die Algen einmal gelöst, so können sie mit dem Kescher von der Wasseroberfläche abgefischt werden. 9 Das Hausmittel enthält eine Menge schädlicher Substanzen, die mit Algen kurzen Prozess machen. Algen können sich nur durch ausreichend Nahrung vermehren. Wer seinen Pool täglich pflegt, ist nicht zwingend auf Algizid angewiesen. Bei grünen Algen oder längeren Abwesenheit ist noch lange nichts verloren. essig gegen algen im pool 10 algen im pool trotz chlor 12