Wc sitz urinstein reinigen

Urinstein entfernen Essigsäure bekämpft kalkhaltige Ablagerungen. Hierfür einfach. 1 Mischen Sie aus Essig, Zitronensaft und Backpulver eine Reinigungspaste an. Diese tragen Sie auf die vergilbte Klobrille auf und lassen sie ein. 2 Legen Sie den WC-Sitz in die Badewanne oder einen großen Eimer. · Füllen Sie nun so viel warmes Wasser in den Behälter, dass die Brille. 3 Für eine intensive Reinigung ziehen Sie den WC Deckel ab und spülen ihn eingehend mit heißem Wasser ab. Danach besprühen Sie ihn mit einem Reiniger auf Alkohol-. 4 Urinstein in der Toilette lässt sich mithilfe von Essig entfernen. An den Rändern der Toilette erzielt in Essig getränktes Klopapier die beste Wirkung. Benässen Sie einige Stücke Klopapier. 5 Hausmittel für einen weißen WC-Sitz. Holen Sie Essig, Zitronen, Salz und Backpulver aus Ihrem Vorratsschrank. Schneiden Sie eine Zitrone in der Mitte durch und streuen Sie Salz auf die beiden. 6 Urinstein im WC entsteht durch eine chemische Reaktion zwischen Harnsäure und Kalk. Er lässt sich leicht mit folgenden Hausmitteln entfernen: Zitronensäure, Essig, Cola, Backpulver beziehungsweise Natron und Gebissreiniger. Um vorzubeugen, sollten Sie die Toilette regelmäßig reinigen. 7 Toilettendeckel und WC-Sitze schnell und gründlich reinigen mit LUVETT. Jedoch ist aus oben geschilderten Gründen eine hygienische Reinigung besonders bei WC-Sitzen und Klodeckeln angesagt. Besonders um frische oder eingetrocknete Urinflecken zu entfernen. Tipps zur richtigen Reinigung Tipp 1: Mehrmals pro Woche reinigen. 8 Wenn ihr Urinstein mit Zitronensäure entfernen möchtet empfiehlt Ökotest, drei bis vier Esslöffel reine Zitronensäure in die Kloschüssel zu geben und diese über Nacht einwirken zu lassen. Am nächsten Morgen, könnt ihr die Toilette wie gewohnt mit der Klobürste reinigen und den Urinstein abschrubben. 9 So können Sie beispielsweise Küchenrolle oder Toilettenpapier mit dem Urinstein-Entferner tränken. Legen Sie die Tücher auf die vom Urinstein befallenen Stellen, um sie über Nacht einwirken zu lassen. Am nächsten Tag spülen Sie die Toilette mit Wasser ab und arbeiten mit der Bürste nach. womit wc-brille reinigen 10 Um Urinflecken von der Klobrille zu entfernen, können bleichende Zahnpasta, Essig, Zitronensäure, Salz und Backpulver helfen. Tragen Sie entweder die Zahnpasta. 11