Wie wird mietminderung berechnet Es gibt keine pauschale Regelung, wie hoch die Mietminderung ausfallen darf. 1 Die Basis für die Berechnung einer Mietminderung bildet die Bruttomiete. Hier sind die Nebenkosten in begriffen. Die Miete kann nur für den Zeitraum gemindert. 2 Wie genau eine Mietminderung berechnet wird oder in welcher Höhe eine Mietminderung möglich ist, regelt das Bürgerliche Gesetzbuch nicht. Zwar gibt es im. 3 Wenn Sie wegen eines Mietmangels nun die Miete mindern können, dann errechnen Sie aus der Brutto-Warmmiete den prozentualen Anteil der. 4 Mieter können die Mietminderung wie folgt berechnen: Euro (Warmmiete) x 15% (Minderung) x 20 (Tage) / 31 (Tage) = 49,35 Euro. Hier ist zu beachten, dass der berechnete Betrag nicht die zu zahlende Miete darstellt, sondern den Betrag, um den die Miete reduziert werden kann. 5 Unter Berücksichtigung der Mietminderung ergibt sich ein endgültiger von M zu zahlender Jahresbetrag von EUR ,08, der sich wie folgt zusammensetzt: 10 x EUR ,00 + 2 x EUR ,50 (um 15 % geminderte Bruttowarmmiete für die Monate September und Oktober ) + EUR ,08 (geminderte Nachzahlung) = EUR , 6 Die Mietminderung wird prozentual berechnet. Rahmen gibt es nicht – theoretisch könnte die Miete bei eher kleinen Problemen nur um 2 %, bei sehr gravierenden Gesundheitsgefährdungen auch um % gemindert werden. Mieter sollten die Miete nach Möglichkeit nicht eigenständig mindern – zumindest nicht, ohne sich umfangreich zu informieren. 7 Zum besseren Verständnis: Mit dieser Berechnung der Mietminderung wird jener Betrag ermittelt, der von der Brutto-Monatsmiete (rückwirkend) in Abzug gebracht werden kann. Brutto-Monatsmiete minus Mietminderung ergibt dann den Betrag für die geminderte Mietzahlung. Beispiel: Nettomiete: ,-- Betriebskosten: , 8 In der Regel wird die Minderung jedoch in Prozent der Bruttomiete berechnet. Die Höhe der Mietminderung muss im Einzelfall geprüft werden und kann auch gerichtlich festgelegt werden. 9 Eine Mängelanzeige mit angekündigter Mietminderung kann wie folgt aussehen: In der Regel wird die Minderung jedoch in Prozent der Bruttomiete berechnet. Die Höhe der Mietminderung muss im. mietminderung musterbrief 10