Arbeitsbuch für ausländer deutsches reich

Arbeitsbuch Deutsches Reich nach dem Gesetz vom Februar Deutsches Reich. Berlin, , Originalkarton. Zustand: Name u Werdegang des betreffenden. 1 DEUTSCHES REICH ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER. Herkunftland: besetzte Ostgebiete. Volkszugehörigkeit: UKRAINE. Heimatanschrift: Kokoba. Arbeitsamt Düsseldorf 2 Deutschland, JF-item: DEUTSCHES REICH ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER__ UKRAINE. Preis EUR 50, Verkauft. 3 III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer für eine Frau des Jahrgangs aus den besetzten Ostgebieten, mit Foto, ausgestellt vom Arbeitsamt Jena am. 4 Das Arbeitsbuch war ein von staatlichen Stellen ausgestelltes Dokument, das einem Arbeitgeber bei der Einstellung verpflichtend vorzulegen war. Ziel war es, die berufliche Mobilität von Arbeitnehmern zu kontrollieren und von der Zusage durch den früheren Arbeitgeber abhängig zu machen. 5 The Arbeitsbuch grew out of a law requiring registration of work, and documentation of work history for German citizens-and only German citizens. Foreigners who worked in Germany carried an Arbeitsbuch für Ausländer which had a picture of the owner. 6 Deutsches Reich Arbeitsbuch für Ausländer. Document | Accession Number: Deutsches Reich Arbeitsbuch für Ausländer issued to a young Polish man named Wasyl Nowodejki in , and an antisemitic "Notgeld" coupon from Brakel, Germany dated March 1, Date. 7 Deutsches Reich Arbeitsbuch für Ausländer issued to a young Polish man named Wasyl Nowodejki in , and an antisemitic "Notgeld" coupon from Brakel, Germany dated March 1, Subjects Forced labor--Germany. 8 Below is a similar document, an Arbeitskarte für ausländische Arbeitskräfte (Workcard for Foreign Labour). At one time, at least, it appears to have been part of a larger document, from the staple holes on the folded edge and the bits of different paper still glued to that side. 9 eBay Kleinanzeigen: Arbeitsbuch Deutsches Reich, Kleinanzeigen - Jetzt finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal. arbeitsbuch a1 10 Das Arbeitsbuch war ein von staatlichen Stellen ausgestelltes Dokument, das einem durch eine Novelle der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich von auf. 11 arbeitsbuch 2 weltkrieg 12