Erziehungswissenschaften gehalt monat Für Erzieher erhalten hier beim Start in den Beruf (Erfahrungsstufe 1) ein monatliches Bruttogehalt von. 1 Sonderpädagoge/-in. € € · Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in. € € · Arbeitserzieher/-in. 2 Als Erziehungswissenschaftler/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von € erwarten. Die Gehaltsspanne als Erziehungswissenschaftler/in liegt zwischen. 3 In der sozialen Arbeit kannst du häufig mit nur etwa Euro brutto monatlich rechnen. Im Schnitt bekommen Erzieher zu Beginn ebenfalls rund Euro. 4 Gehälter nach Bundesland: Erziehungswissenschaftler/-in. Bruttogehalt: pro Monat pro Jahr. Baden-Württemberg: €. 12 Jobangebote. Bayern: €. 4 Jobangebote. Berlin: €. 1 Jobangebot. Brandenburg: €. 5 Das monatliche Bruttogehalt beläuft sich in etwa auf Euro bis Euro. Der Studiengang Erziehungswissenschaften ist sowohl praktisch als auch theoretisch organisiert und vereint Inhalte. 6 Mit Deinem Erziehungswissenschaften-Studium bekommst Du im Durchschnitt am Anfang Euro brutto im Monat. Bei öffentlichen Einrichtungen wirst Du nach Tarif bezahlt und kannst, je nach Position und Tätigkeit zwischen und Euro verdienen. 7 Als Erziehungswissenschaftler/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von € erwarten. Die Gehaltsspanne als Erziehungswissenschaftler/in liegt zwischen € und €. In den Städten Berlin, München, Hamburg gibt es aktuell viele offene Positionen für Erziehungswissenschaftler/in. Auf finden Sie. 8 Wirst du als Dozent für Erwachsenenbildung tätig, liegt nach deinem Studium der Erziehungswissenschaften dein Verdienst je nach Arbeitgeber zwischen 20Euro brutto im Monat. Etwas besser sieht das Einstiegsgehalt in den Erziehungswissenschaften aus, wenn du nach der TVöD bezahlt wirst. 9 Dauer des Erziehungswissenschaft / Pädagogik-Studiums und mögliche Studienabschlüsse. In der Regel dauert das Erziehungswissenschaft / Pädagogik Studium 6 Semester und wird als Bachelor of Arts mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen. Insgesamt werden dabei ECTS-Punkte (Credit Points) erbracht. master erziehungswissenschaft sinnvoll 10