Studium oder ausbildung

Der Berufseinstieg klappt häufig schneller als bei Akademikern. · Eine Ausbildung ist praktisch orientiert und. 1 Du hast viele Möglichkeiten: Ausbildung, Studium oder eine Zwischenform wie das duale Studium. Wie du herausfindest, was am besten zu dir passt. 2 Eine Ausbildung ist eine gute Möglichkeit, erstmal in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Während der Ausbildung lernt man die unterschiedlichsten Bereiche und. 3 Studium oder Ausbildung: Alle Vor- und Nachteile im Vergleich. Die Zwischenform aus Studium und Ausbildung: das duale Studium. 4 Es gibt viele spannende und moderne Ausbildungen. Eine betriebliche Ausbildung kommt für dich infrage, wenn gilt: Du freust dich, dass die Schule geschafft ist und nun der Schritt ins Berufsleben folgt. Du arbeitest gern praktisch und willst sehen, wie sich dein Wissen anwenden und umsetzen lässt. 5 Unter einer Ausbildung – einer dualen Ausbildung, um genau zu sein – versteht man in Deutschland das Erlernen einer der staatlich anerkannten Ausbildungsberufe, die sowohl im Betrieb als auch schulisch stattfinden: deshalb nennt man sie dual. 6 Eine Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) oder an einer Berufsfachschule kann auch als Vorbereitung oder zur Orientierung für ein anschließendes Studium hilfreich sein. Man erhält Einblicke in betriebliche Abläufe und Strukturen und kann seine sozialen Kompetenzen erweitern. 7 Ausbildung oder Studium ist also mitunter nicht die richtige Frage, sondern eventuell heißt es für dich als Abiturient auch: Ausbildung und Studium. Informiere dich eingehend bei Hochschulen und Unternehmen in den Orten und Branchen, für die du dich interessierst. Dann kann diese Kombination vielleicht die ideale Lösung für dich sein. 8 Ideal, wenn Ausbildung und Studium miteinander verwandt sind – beispielsweise erst eine Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte, danach ein Studium der Zahnmedizin. Diese Variante bietet sich an, wenn ein Studiengang nicht als duales Studium angeboten wird. 9 Bei der Entscheidung zwischen Studium und Ausbildung gibt es viele Dinge zu bedenken. Mit der Allgemeinen Hochschulreife (sprich: dem Abitur) in der Tasche hast du bereits eine der wichtigsten Hürden für den beruflichen Werdegang genommen. Nun steht es dir offen, dich für einen Studiengang deiner Wahl an einer Hochschule einzuschreiben, oder. studium oder ausbildung vorteile nachteile 10