Vorbereitung mündliche prüfung steuerfachangestellte In unserem Artikel über die gesamte Prüfung zur Steuerfachangestellten, erhältst du weitere Informationen über den Prüfungsablauf und die optimale Vorbereitung. 1 Informationen im richtigen Tempo (nicht zu schnell und nicht zu langsam) zu vermitteln · Lautstärke und Aussprache. 2 Diesen Frage-Antwort-Katalog habe ich im Rahmen der Prüfungsvorbereitung für die Schüler der "BFW Eckert-Schulen" erarbeitet. 3 Unsere Kursmodule helfen Steuerfachangestellten schnell und effektiv bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung oder die Zwischenprüfung. 4 Da die mündliche Prüfung für Steuerfachangestellte nicht zentral geregelt ist, können sich die Prüfungsfragen sehr unterscheiden. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass das Fach Steuerwesen mit Abstand das wichtigste Themengebiet ist und bis zu % der Prüfungsfragen ausmachen kann. 5 Zuerst prüft man, ob der Betreffende als Kaufmann nach HGB buchführungspflichtig ist, wenn ja, dann bewirkt § AO, dass er auch steuerrechtlich BF-pflichtig ist. Wenn nicht, dann prüft ma, ob die US oder Gewinn-Grenzen in § AO überschritten wurden. 6 Gemäß § 26 Abs. 3 DVStB besteht die mündliche StB-Prüfung aus einem Kurzvortrag des Bewerbers über einen Gegenstand der in § 37 Abs. 3 Satz 1 StBerG genannten Prüfungsgebiete und aus sechs Prüfungsabschnitten. 1 In den Prüfungsabschnitten sind an den Bewerber Fragen aus den Prüfungsgebieten zu stellen, die sich wie folgt zusammensetzen. 7 Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die mündliche Prüfung im Vorfeld praktisch zu üben. Du nimmst an entsprechenden Seminaren teil, trainierst vor dem Spiegel, mit technischen Hilfsmitteln wie einer Videoaufzeichnung oder zusammen mit Familie, Freunden, Bekannten, Lerngruppen sowie Kollegen. 8 Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist die Vorbereitung auf die Prüfung zur/zum Steuerfachangestellten unerlässlich. Damit am Prüfungstag das Wissen zuverlässig abgerufen werden kann, sollten die Prüfungsbereiche sinnvoll gegliedert und die Prüfungsinhalte Punkt für Punkt abgearbeitet werden. 9 Ablauf der mündlichen Prüfung für Steuerfachangestellte: Vorbereitung Direkt vor Beginn der Prüfung haben Sie die Möglichkeit, aus zwei Aufgaben eine auszuwählen. Für die Bearbeitung dieser Aufgabe und Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch haben Sie dann 10 Minuten Zeit. Prüfungsgespräch. mandantenorientierte sachbearbeitung steuerfachangestellte 10