Was ist substantiven Das Substantiv, deutsch auch Hauptwort, Nennwort, Namenwort, Dingwort oder Gegenstandwort, ist eine Wortart. Das Substantiv wird oft auch als Nomen bezeichnet; in der lateinischen Grammatiktradition jedoch hat Nomen eine weitere Bedeutung als. 1 Substantive im Deutschen sind Wörter, die Gegenstände, Begriffe, Tiere, Personen oder Pflanzen beschreiben. Substantive – Beispiele. 2 Das Substantiv, deutsch auch Hauptwort, Nennwort, Namenwort, Dingwort oder Gegenstandwort, ist eine Wortart. Das Substantiv wird oft auch als Nomen. 3 Ein Substantiv, auch Nomen, Dingwort oder Hauptwort genannt, bezeichnet ein Lebewesen, einen Gegenstand oder einen abstrakten Begriff. Beispiele. 4 Das Substantiv, deutsch auch Hauptwort, Nennwort, Namenwort, Dingwort oder Gegenstandwort, ist eine Wortart. Das Substantiv wird oft auch als Nomen bezeichnet; in der lateinischen Grammatiktradition jedoch hat Nomen eine weitere Bedeutung als Oberbegriff für Substantive, Adjektive u. a. Die deutschsprachige Wikipedia verwendet die Variante. 5 Mit Substantiven beschreibst du Dinge, die mit den Sinnen wahrgenommen werden können (Baum, Stinktier) oder ausgedacht sind, aber als existierend betrachtet werden (Fee, Elf). Diese Substantive nennst du Konkreta. Substantive – Beispiele (Konkreta): Eigennamen für Lebewesen oder Dinge → Lisa, München, Frankreich. 6 Ein Substantiv, auch Nomen, Dingwort oder Hauptwort genannt, bezeichnet ein Lebewesen, einen Gegenstand oder einen abstrakten Begriff. Beispiele für Substantive sind "Hund", "Lampe" oder "Wetter". Substantive werden immer großgeschrieben. 7 Substantiviertes Adjektiv: Sport ist das Beste! Beachte, dass das grammatische Geschlecht nicht unbedingt mit dem Geschlecht des Wortes übereinstimmen muss, z.B.: das Mädchen. Vor Substantiven können auch stehen: Adjektive (Eigenschaftswörter): ein guter Mann. Pronomen (Fürwörter): mein Mann. 8 substantive: 2. a pronoun or other word or phrase functioning or inflected like a noun. 9 Als Substantiv (Mehrzahl: die Substantive) bezeichnet man ein Hauptwort. Dieses schreibt man grundsätzlich groß. Substantive gliedern sich in konkrete (bezeichnen Lebewesen und Gegenstände, z.B.: der Käfer, das Handtuch) und abstrakte Substantive (bezeichnen Gedanken und Gefühle, z.B.: die Trauer, der Wahnsinn) und sowie Eigennamen (nomen. substantiv nomen unterschied 10 Substantive sind Wörter, die Lebewesen und Gegenstände bezeichnen,welche mit den Sinnen wahrgenommen werden (Blume, Kind), oder etwas, was ausgedacht wurde. 11 sind substantive nomen 12