Was lernt man in der 1 klasse schweiz In den ersten beiden Klassen erwerben die Schülerinnen und Schüler. 1 Der Lehrplan 21 legt die Ziele für den Unterricht aller Stufen der Volksschule in der deutschsprachigen Schweiz fest und ist ein Planungsinstrument für. 2 Die Primarstufe – inklusive zwei Jahre Kindergarten oder die ersten beiden Jahre einer Eingangsstufe - umfasst 8 Jahre. Es gibt einige wenige Kantone in der. 3 Primarschule: Abenteuer 1. Klasse schulweg: Kluge Köpfchen gehen zu Fuss ernährung: Muntermacher Zmorge und Znüni hort: Betreuung im Lebensraum Schule. 4 Kinder mit Sprach-, Sprech- und Stimmverzögerungen erhalten logopädischen Zusatzunterricht (während des regulären Unterrichts).Bereits im Kindergarten finden die logopädischen Reihenerfassungen statt, in der ersten Klasse wird die Sprachentwicklung Ihres Kindes nochmals überprüft. 5 Deutsch lernen mit Videos und Übungen. In der 1. Klasse lernst du all diese spannenden Dinge gemeinsam mit Teo und Pia kennen. Sie erklären dir alles ganz genau und begleiten dich durch alle Themen. Übungen, erste Texte und Leseaufgaben helfen dir, dein Können in Deutsch zu verbessern und sorgen für einen super Start in deine Schulzeit!. 6 Diese beschreiben, welche Grundkompetenzen Kinder und Jugendliche in der Schulsprache, in Mathematik, in Naturwissenschaften und in zwei Fremdsprachen erwerben. Diese Grundkompetenzen, die praktisch alle Schülerinnen und Schüler erreichen sollen, liegen auch den Grundansprüchen des Lehrplans 21 zugrunde. 7 Nach dem Kindergarten bzw. nach der Eingangsstufe werden in der Regel folgende Fachbereiche und Fächer unterrichtet: Sprachen: Schulsprache, Fremdsprachen (eine zweite Landessprache und Englisch) Mathematik und Naturwissenschaften. 8 Beim Unterricht (in der Regel der Fächer Deutsch, Natur, Mensch, Gesellschaft, Mathematik, Fremdsprachen, Musik, Gestalten, Sport u. a.) richten sich Lehrpersonen für die Primarstufe inhaltlich nach dem Lehrplan. Weitgehend freie Hand haben sie bei der Gestaltung ihres Unterrichts. 9 Die Einschulungsklasse dauert zwei Jahre. Die Gruppengrösse ist in der Regel kleiner als in den anderen Klassen. Ziel ist die Vorbereitung auf die Lernanforderungen der Primarstufe hinsichtlich der körperlichen und motorischen, kognitiven, sprachlichen sowie der sozialen und emotionalen Entwicklung. Die Einschulungsklasse soll Gelegenheit. schulsystem schweiz alter 10 sekundarstufe 1 und 2 unterschied schweiz 12