Wehrte damen und herren duden

Suchertreffer für WEHRTE ✔️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ✔️ 'WEHRTE' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache. 1 Schreibt man "werte Herr XY" oder "wehrter Herr XY"? Für die korrekte Anrede ist "Werter Herr XY" die richtige Wahl. 2 ten VERB mit OBJ/ohne OBJ. 3 Es heißt "werter". Nach der neuen Rechtschreibung gilt "werter" jedoch nur noch für Personen in der Merzahl, für Einzelpersonen nimmt man "geehrter". Also. 4 Suchtreffer für wehrte. Wörterbuch wehr­tech­nisch. Adjektiv. Nutzen Sie Duden online ohne Werbung und Tracking auf allen Endgeräten für nur 1,99 €/Monat. 5 Bedeutungen (3) sich tapfer, heftig, erbittert, mit aller Kraft, verzweifelt [gegen einen Angreifer, einen Angriff] wehren. etwas nicht einfach hinnehmen, sondern dagegen angehen, sich dagegen verwahren. sich gegen eine Unterstellung, eine Anschuldigung, gegen Verdächtigungen, Vorwürfe [heftig, mit aller Macht] wehren. 6 Jetzt werte oder wehrter herr.. im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. werte oder wehrter herr.. - Deutsches Rechtschreibwörterbuch | PONS. 7 wehrte bewehrte = mit Waffen ausgerüstet Sich wehren Wehrtürme bei alten Burgen. Das waren Türme, von denen herab die Angreifer mit Waffen (mit siedendem Pech) abgewehrt wurden. werter = Wert = Schatz geschätzt und wenn man jemanden schätzt, dann ehrt man ihn auch geehrter. 8 Schreibt man der werte Herr XY oder der wehrte Herr XY? Richtig ist "sehr werter Herr XY" - also die Variante ohne H. Allerdings ist diese Anrede sehr veraltet. Normalerweise sagt man heute "sehr geehrter Herr XY". 9 Sehr geehrter Herr XY auf der sicheren Seite. Sie ist nämlich höflich und respektvoll. Wenn Sie diese Anrede wählen, können Sie nichts falsch machen! Sollten Sie den Namen Ihrer Ansprechperson nicht kennen, schreiben Sie übrigens am besten Sehr geehrte Damen und Herren. werte oder wehrte 10