Schmoren lassen gemüse Gemüse[Bearbeiten] Schmoren ist sehr gut für Gemüse mit intensivem Geschmack geeignet. 1 › wiki › Zubereitung:Schmoren. 2 Neben Brokkoli lassen sich Zuckerschoten, Mangold, grüne Bohnen, Spinat, Wirsingkohlblätter oder Tomaten blanchieren. Letztere kann man danach. 3 Gargut in heißem Fett von allen Seiten scharf anbraten. Gemüse wie Wurzelgemüse und/oder Zwiebeln hinzugeben und mit rösten lassen. Bei Bedarf könnt ihr. 4 Öl im Gargeschirr erhitzen. Fleisch beigeben und rundum kräftig anbraten. Temperatur reduzieren. Gemüse beigeben und mitbraten. Mit Flüssigkeit (Wein, Bouillon oder Fond) auffüllen, bis das Gargut knapp bedeckt ist. Kräuter beigeben. Zugedeckt bei kleiner Hitze auf dem Herd weich schmoren. 5 Das Gemüse in eine geölte Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Mit dem Öl und Zitronensaft beträufeln, und ml heisse Brühe angiessen. Das Ratatouille im vorgeheizten Backofen (° Mitte) ca. 30 Min. schmoren, zwischendurch wenden. 6 Zum Schmoren eignet sich vor allem Fleisch, das reich an Bindegewebe ist, wie ein saftiger Rinderschmorbraten. Außerdem kann man mit dieser Methode Schmorgemüse, wie z. B. Auberginen, Kohl, Paprika, Zucchini und Kartoffeln zubereiten. 7 Gemüse nach und nach mit etwas Rotwein ablöschen, die Flüssigkeit jeweils einkochen lassen. Den Fond dazu gießen und den Braten zurück in den Bräter legen. Den Bräter mit geschlossenem Deckel in den vorgeheizten Backofen (E-Herd: Grad) stellen und 2–3 Stunden schmoren. 8 Schmoren – Schritt für Schritt. Gargut in heißem Fett von allen Seiten scharf anbraten. Gemüse wie Wurzelgemüse und/oder Zwiebeln hinzugeben und mit rösten lassen. Bei Bedarf könnt ihr anschließend Tomatenmark hinzugeben - dies sorgt für eine kräftige Sauce. 9 Gemüse Schmoren - Wir haben schöne Gemüse Schmoren Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - schmackhaft & originell. Jetzt ausprobieren mit ♥ ♥. gemüse schmoren backofen 10 Die Auflaufform mit dem Gemüse mittig in den Ofen schieben. Das Gemüse solange schmoren bis die gewünschte Farbe und Konsistenz erreicht ist. 11