Wein temperatur trinken sehr fruchtige und junge Rotweine bei 12 - 14 Grad Celsius · leichte Rotweine bei 14 - 16 Grad Celsius. 1 Körperreiche und tanninhaltige Rotweine fühlen sich zwischen 15 und 18 Grad besonders wohl. Ganz schematisch lässt sich festhalten: Je kühler. 2 Weissweine kühl trinken, Rotweine bei 16 Grad Celsius und teure Rotweine bei 18 Grad Celsius. Mit diesen Faustregeln ist man zwar oft auf der sicheren Seite. 3 Weißwein und Rosé: 12 bis 14 Grad Celsius. 4 Auf einen Blick: Die ideale Trinktemperatur für Wein. Weissweine kühl trinken, Rotweine bei 16 Grad Celsius und teure Rotweine bei 18 Grad Celsius. Mit diesen Faustregeln ist man zwar oft auf der sicheren Seite, ein paar Gedanken mehr darf man sich aber durchaus machen. Hier ein kleiner Überblick. 5 Die Regel stammt aus dem Jahrhundert, bevor es moderne Heizungssysteme gab. Damals war es in Wohnungen durchschnittlich 18 Grad – die perfekte Trinktemperatur für Wein. In den meisten Haushalten sind es heute kuschelige 22 Grad. Desaströs! Kein Wein sollte bei über 20 Grad getrunken werden!. 6 Bei welcher Temperatur sollte man Wein trinken? Es gibt verschiedene Faktoren, die sich auf die empfohlene Trinktemperatur auswirken. Ganz grob kann man sagen, dass Wein zwischen 7°C und 18°C getrunken werden sollte. Die Temperatur hat einen elementaren Anteil an dem sensorischen Erlebnis. Ist ein Wein zu kalt, entfalten sich die Aromen nicht. 7 Dieser Kühlschrank sorgt nicht nur für die richtige Weißwein und Rotwein Temperatur, sondern auch für optimale Lagerbedingungen. Demnach sollten Weinflaschen wenig bewegt und vor UV-Strahlen geschützt werden. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Wein trinken, der einige Jahre reifen musste. 8 Die Weißwein-Temperatur sinkt im schmalen Flaschenhals nämlich schneller als am Boden der Flasche. Dieser Vorgang nennt sich „Frappieren“. Idealerweise sollten Sie den Wein ein bis zwei Grad kühler servieren als er getrunken werden soll, da er sich im Glas schnell erwärmt. 9 Am besten den Weißwein vor dem Trinken 15 Minuten stehen lassen. Die optimalen °C beim Weißwein sind dann erreicht. Eine zu hohe Temperatur (13°C und mehr) unterstreicht die Restsüße, betont den Alkoholgehalt und lässt Duft und Aroma intensiv zur Geltung kommen. Der Wein büßt seine Frische ein, da die Kohlensäure rasch entweicht. weißwein temperatur kühlschrank 10 trinktemperatur rosé wein 12