Yak fleisch nährwerte Nährwert und chemische Zusammensetzung. ; Wasser, g, g ; Asche, g, ~ ; Vitamine ; Vitamin B1, Thiamin, mg, mg ; Vitamin B2. 1 Entsprechend cholesterinarm ist das Fleisch. An Mineralstoffen sind Phosphor, Calcium, Eisen, Zink. Kupfer und Mangan zu erwähnen. Außerdem besitzt es einen. 2 Das Fleisch der Yaks ist cholesterinarm und reich an Eisen und Zink. Zwischen den stark ausgeprägten Muskelfasern, ist wenig bis kein Fett eingelagert. 3 Damit ist Yak-Fleisch auch kalorienärmer sowie cholesterinarm und eignet sich sehr gut für die Diät-Küche. Es ist reich an „gesunden“ OmegaFettsäuren. 4 Yakfleisch ähnelt Rindfleisch, hat allerdings einen etwas geringeren Energiegehalt. Gramm Muskelfleisch vom Yak hat im Durchschnitt einen physiologischen Brennwert von ca. kJ ( kcal), während vergleichbares Rindfleisch im Durchschnitt einen Brennwert von ca. kJ ( kcal) hat. [2] Das Fleisch ist grobfaserig und hat einen. 5 Nährwerte von Yak und Co. Das Fleisch dieser Tiere ist meist sehr mager, wohlschmeckend, protein- und vitaminreich. Außerdem enthält es essentielle OmegaFettsäuren. 6 Yak-Fleisch hingegen enthält wenig gesundheitsschädliche Palmitinsäure (30 Prozent weniger als Rindfleisch in Prozent der Fette und Prozent weniger als Rindfleisch in Prozent des Fleisches). Yak hat mehr Eiweiß, Feststoffe, Mineralien und Vitamine als Rindfleisch, aber viel weniger gesättigte Fette, Cholesterin, Triglyceride und Kalorien. 7 Yakfleisch zeichnet sich durch einen hohen Vitamingehalt aus. Es ist reich an Eisen und Zink, enthält aber nur geringe Mengen an Kupfer, Mangan und Magnesium. Das Fett enthält viel Carotin und ist deshalb gelb gefärbt. Yakfleisch besitzt mit über 92% ein gutes Wasserbindungsvermögen. 8 Damit ist Yak-Fleisch auch kalorienärmer sowie cholesterinarm und eignet sich sehr gut für die Diät-Küche. Es ist reich an „gesunden“ OmegaFettsäuren (gesättigten Fettsäuren). Yakfett ist durch seinen hohen Carotingehalt (19mg zu 7mg bei herkömmlichen Rindern je kg) gelblich. 9 Yakfleisch stellt sowohl optisch als auch geschmacklich annähernd eine „Mischung“ aus Rind- und Wildfleisch dar. Gleichzeitig ist es grobfaserig und weist einen geringen Anteil an intrazellulär eingelagertem Fett auf. Aus diesem Grunde ist das Fleisch wohlschmeckend, zart und sehr mager. yak lebensraum 10 Yakfleisch zeichnet sich durch einen hohen Vitamingehalt aus. Es ist reich an Eisen und Zink, enthält aber nur geringe Mengen an Kupfer, Mangan und Magnesium. 11