Etf thesaurierend steuer freistellungsauftrag Um den Sparerpauschbetrag zu nutzen, musst du einen Freistellungsauftrag bei deiner Bank einreichen. Dazu benötigt die Bank auch die. 1 Für alle thesaurierenden ETFs – egal welches Domizil und welche Replikationsmethode – gilt: Grundsätzlich müssen jedes Jahr Steuern auf Erträge. 2 Auf ausländische thesaurierende ETFs ist die Besteuerung leichter geworden. Sie müssen die Gewinne in Ihrer Steuererklärung angeben. 3 Freistellungsauftrag über: Per Freistellungsauftrag wird dein Steuerfreibetrag bzw. Sparerpauschbetrag bei deinem Broker berücksichtigt. Er beträgt € für. 4 Um ihn direkt zu berücksichtigen, sollte beim Depot unbedingt ein Freistellungsauftrag gestellt werden. Für thesaurierende ETFs wird die Steuer auf Basis der Vorabpauschale berechnet. Eine kluge Kombination aus ausschüttenden und thesaurierenden ETFs kann langfristig Steuern sparen. 5 Praktisch ist: Die Depotbank führt die Steuer direkt an den Fiskus ab. Wer einen Freistellungsauftrag einrichtet und den Freibetrag von Euro beziehungsweise Euro bei Verheirateten im Jahr nutzt, zahlt gar keine Steuern. 6 Für alle thesaurierenden ETFs – egal welches Domizil und welche Replikationsmethode – gilt: Grundsätzlich müssen jedes Jahr Steuern auf Erträge beziehungsweise auf die Vorabpauschale gezahlt werden, wenn diese den erteilten Freistellungsauftrag übersteigen. 7 Ein ausschüttender ETF-Bestand im Wert von Euro würde also rund bis Euro Ertrag im Jahr auszahlen, ein Bestand von Euro in der Größenordnung von bis Euro. Da der Depotwert langfristig steigen dürfte, wirst Du den Sparerpauschbetrag allmählich immer stärker nutzen, denn es kommen tendenziell immer mehr. 8 Es geht um Folgendes: Ich bespare seit einem Jahr thesaurierende ETFs und frage mich jetzt, ob mein Freistellungsauftrag ausreicht, um bei der Steuerklärung keine weiteren Formulare ausfüllen zu müssen. Das läuft ja bei thesaurierenden ETFs etwas anders als z. B. beim Tagesgeldkonto. 9 Freistellungsauftrag über: Per Freistellungsauftrag wird dein Steuerfreibetrag bzw. Sparerpauschbetrag bei deinem Broker berücksichtigt. Er beträgt € für Singles bzw. € für Ehepaare. Du musst aber nicht den vollen Freibetrag bei einem Broker verwenden. etf abgeltungssteuer umgehen 10