Was ist ein b konto

Ein P-Konto bietet automatisch einen Pfändungsschutz von Euro je Kalendermonat. Weitere Beträge können auf Nachweis freigegeben werden. 1 Wird ein Girokonto in ein P-Konto umgewandelt, ist unbürokratisch Guthaben in. 2 Sichern Sie Ihr Gehalt vor Pfändung, indem Sie Ihr Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto umwandeln. Lesen Sie hier alle Infos zum P-Konto & Freibetrag. 3 Das Pfändungsschutzkonto – auch P-Konto genannt – ist eine spezielle Form eines Girokontos. Auf einem solchen Konto wird für den Schuldner ein festgesetzter. 4 Anders als das P-Konto ist das Basiskonto so konstruiert, dass es ein völlig neues Konto für den Verbraucher darstellt (also kein Kontomodell im herkömmlichen Sinne). Es geht um das Eröffnungsrecht. Wenn man ein (ungekündigtes) Konto hat, hat man keinen Anspruch auf ein Basiskonto. Das sind die gesetzgeberischen Vorgaben. 5 Das Wichtigste in Kürze: Die Mindestfunktionen, die ein Basiskonto erfüllen muss, sind: Bareinzahlungen und Auszahlungen, Ausführungen von Lastschriften, Überweisungen und Daueraufträgen, Bargeldloses Zahlen (Zahlungskarte) Bietet die Bank oder Sparkasse gemeinhin die Möglichkeit, ein Konto online zu führen, so muss sie dies auch für. 6 Die doppelte Buchhaltung (auch doppelte Buchführung genannt) ist das System der kaufmännischen Buchführung gemäß § HGB (Buchführungspflicht), welches die Ermittlung des Periodenerfolges zweifach ermöglicht: (1) durch die Bilanz, (2) durch die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). 7 Das P-Konto wird dann von der Bank wieder in ein herkömmliches Girokonto umgewandelt. Wird das Konto vom Insolvenzverwalter kontrolliert? Der Schuldner darf nichts mehr mit dem Konto machen, weil der Insolvenzverwalter nach § 80 InsO die Verfügung über die Insolvenzmasse übernimmt. 8 Ein Girokonto ist das Standardmodell aller Kontomodelle, das nahezu jeder volljährige Bürger besitzt. Ein P-Konto wiederum schützt im Falle einer Kontopfändung einen bestimmten Betrag Ihres Gehalts, so dass Sie weiterhin in der Lage sind, beispielsweise Ihre Miete oder für Lebensmittel zu bezahlen. 2. 9 Wird von einem Bankkonto gesprochen, ist in der Regel von einem Girokonto die Rede. Auf diesem findet die Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs statt. Das Konto ist dadurch gekennzeichnet, dass sich das Geld auf diesem stets in Bewegung befindet. Daher rührt auch dessen Name. p-konto eröffnen 10