Was muss in einer rechnung stehen Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers. 1 Ausstellungsdatum. 2 Menge und Art der gelieferten Gegenstände bzw. Art und Umfang der sonstigen Leistung. 3 Entgelt und darauf entfallender Steuerbetrag in einer Summe (=Gesamtbetrag). 4 Was muss auf einer ordnungsgemäßen Rechnung stehen? Das zeigen wir mit Muster- und Beispiel-Rechnungen in Word und Excel. Wenn Sie eine Rechnung erstellen wollen, empfehlen wir Ihnen eine gute Rechnungssoftware zu nutzen. Bei der Auswahl hilft unser Rechnungssoftware-Vergleich. 5 Diese muss nach § 14 Absatz 6 UStG folgende Angaben enthalten: Vollständiger Name des Rechnungsstellers. Vollständige Anschrift des Rechnungsstellers. Rechnungsdatum. Menge und Art der gelieferten Artikel oder Umfang und Art der Dienstleistung. Angabe der Höhe des Entgelts und des darauf entfallenden Steuerbetrags in einer Summe. 6 Das muss eine formal korrekte Rechnung enthalten. Namen und Anschrift des Kunden vollständig und in korrekter Schreibweise. Name und Firmensitz des Rechnungsstellenden müssen ebenfalls vollständig und in richtiger Schreibweise als Absender erscheinen. Eine Rechnungsnummer, die nur einmal vergeben werden darf. 7 Tatsächlich legt das Umsatzsteuergesetz in Deutschland genau fest, was eine gültige Rechnung enthalten muss: Name und Anschrift des leistenden Unternehmens (Ihr Unternehmen) Name und Anschrift des Leistungsempfängers (Ihr Kunde) Ihre Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID. Bei Kunden aus dem EU-Ausland deren Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 8 Wenn eine Rechnung erstellt wird, müssen nach § 14 Abs. 4 UStG folgende Angaben auf einer ordnungsgemäßen Rechnung stehen. Denn sonst ist für den Rechnungsempfänger kein Vorsteuerabzug möglich. Alles sofort lesen & Vorlagen herunterladen. → nur 66,00 pro Jahr*. *Preis enthält 19% MwSt. und ist gültig in Deutschland. 9 Damit es dazu nicht kommen kann, klären wir kurz und bündig: Was muss auf einer Rechnung stehen? Das Umsatzsteuergesetz legt fest, welche Angaben eine gültige Rechnung enthalten muss: Firma, Name und Anschrift des Rechnungsstellers (z.B. im Kopf und/oder in der Fußzeile) Name, Anschrift und gegebenenfalls Firma des Empfängers der Rechnung. was muss auf einer rechnung stehen kleinunternehmer 10