Wie hoch ist die steuer auf meine betriebsrente Wenn Sie eine solche Betriebsrente ab 65 beziehen, müssen Sie nur. 1 Betriebsrenten müssen versteuert werden. Wir erklären, ab wann das für Sie der Fall ist und wie hoch die Steuern ausfallen. 2 Welche Freibeträge gibt es bei Betriebsrenten und Pensionen? ; , 24 %, EUR ; , 16 %, EUR ; , 15,2 %, EUR ; , 14,4. 3 Wer eine geringere Betriebsrente bezieht, zahlt darauf nur Einkommensteuer. Bei einem Bruttoeinkommen von Euro wären das um die 7 Prozent, bei einem. 4 Der Versorgungsfreibetrag ermittelt sich wie folgt: 12 × EUR = EUR, davon 15,2 Prozent = EUR (maximal EUR) + Zuschlag EUR = EUR. Ab dem folgenden Jahr () bleiben von der Werksrente, auch wenn sie sich erhöht, jährlich EUR steuerfrei. 5 Der Steuersatz beträgt 25 Prozent. Die Seniorin zahlt also 7,56 Euro Steuern pro Monat auf ihre Betriebsrente. Ute profitiert auch hinsichtlich der Sozialabgaben vom Freibetrag in Höhe von ,75 Euro. Auf die restlichen 30,25 Euro wird der Kassenbeitrag fällig. Utes Krankenkassenbeitrag beträgt 15,8 Prozent, also monatlich 4,78 Euro. 6 Die wirkliche Rendite kann anders – sowohl höher als auch tiefer – ausfallen und so verändert sich auch die für die Betriebsrente relevante Gesamtsumme. Dennoch sind die 5,5 % Rendite ein realistischer Wert, mit dem auch der Rentenrechner arbeitet. 7 Haben Sie Ihre Betriebsrente erstmals oder früher erhalten, bleiben 40 Prozent Ihre Versorgungsbezüge steuerfrei, maximal allerdings Euro im Jahr. Der Zuschlag beträgt Euro. Für. 8 Die Rentnerin muss nur auf 30,25 Euro Krankenversicherungsbeiträge zahlen. Das sind 4,90 Euro statt nach alter Rechnung 32,40 Euro. Dazu kommen weiterhin 6,10 Euro für die Pflegeversicherung. Deutlich weniger spürbar ist die Entlastung für hohe Betriebsrenten. 9 Deutlich weniger spürbar ist die Entlastung für hohe Betriebsrenten. Bei Euro zahlt die Rentnerin insgesamt nun ,50 Euro Sozialabgaben statt bisher Euro. Gleiches gilt für hohe Kapitalauszahlungen. betriebsrente versteuern einmalzahlung rechner 10 betriebsrente versteuern einmalzahlung 12