Wie wird die mütterrente versteuert Mütterrente als Teil der Leibrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt. Frage: Ist die Mütterrente steuerpflichtig?. 1 Das heißt, wer eine Rente bereits seit oder früher bezieht, erhält die "Mütterrente" nur mit 50 % des damaligen Rentenwerts steuerfrei. Die fiktiven. 2 Der steuerfreie Teil der Mütterrente beträgt EUR (50 %) und wird dem steuerfreien Jahresbetrag der bisherigen Leibrente von EUR. 3 Wer bis in Renten gegangen ist, muss 50% seiner Bruttorente versteuern. Dieser 50%ige Besteuerungsanteil gilt deshalb auch für die neue. 4 Für Mütter und Väter, die ab dem in Rente gehen, wird die Kindererziehungszeit um weitere 6 Monate verlängert bzw. der Rentenanspruch um 0,5 Entgeltpunkte erhöht. Ein halber Entgeltpunkt enspricht derzeit rund 16 EUR (West) und 15,35 EUR (Ost) im Monat. 5 Die Mütterrente wird mithin nicht in vollem Umfang in die Besteuerung mit einbezogen. Bei z. B. einer Rentenbezieherin, die seit oder früher eine Rente bezieht, beträgt der Besteuerungsanteil der Mütterrente wie auch der der ursprünglichen Rente, 50 %. 6 Der steuerfreie Teil der Mütterrente beträgt EUR (50 %) und wird dem steuerfreien Jahresbetrag der bisherigen Leibrente von EUR hinzugerechnet, sodass in insgesamt EUR steuerfrei bleiben. 7 Die Besteuerung der Mütterrente richtet sich nach dem Besteueranteil, der für die Besteuerung der Altersrente gilt. Wer bis in Renten gegangen ist, muss 50% seiner Bruttorente versteuern. Dieser 50%ige Besteuerungsanteil gilt deshalb auch für die neue Mütterrente. 8 Die Mütterrente führt zu einer besseren Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütter und Väter, die Kinder erzogen haben, erhalten statt bisher 2 Entgeltpunkte jetzt 2,5 für die Erziehungszeit. Die Regelungen der Mütterrente betroffen nur Eltern, deren Kinder vor geboren sind. 9 Laut Bundesfinanzministerium ist die Mütterrente als Teil der Altersrente steuerpflichtig. Dabei handelt es sich um eine außerordentliche Rentenanpassung, der Rentenfreibetrag ist demnach neu zu berechnen. Wer Mütterrente bezieht, muss sie in der Steuererklärung nicht gesondert ausweisen. wann bekommt man die mütterrente ausgezahlt 10