Kastanien in wasser lagern Vor der Konservierung sollten die. 1 Esskastanien verderben relativ schnell. Sie weisen einen geringen Wassergehalt auf. Zudem verlieren sie schnell an Feuchtigkeit. Maronen trocknen also rasch. 2 In heiß ausgespülte, oder noch besser selbst sterilisierte Gläser randvoll abfüllen, gut verschließen und auf dem Deckel auskühlen lassen. Dann. 3 Eine weitere Möglichkeit ist das Einlegen in Wasser. Dort werden sie zwei Tage eingeweicht. Danach müssen sie außen gut trocknen, zum Beispiel. 4 Um Kastanien richtig zu lagern, sollten Rosskastanien an einem kühlen, trockenen und luftigen Ort ausgebreitet werden, Esskastanien können einige Tage in einem kühlen Raum, bis zu 4 Wochen im Kühlschrank oder 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. 5 Es ist eine Art Kuchen mir Kastanienmehl, Wasser, Pinienkerne, Rosinen, salz und Öl hergestellt. Das Rezept dazu (wie meine Mamma ihn immer vorbereitet hat): 1/2 Kg Kastanienmehl 1/2 Glas Milch + 1 Glas Wasser Eine Prise Salz Rosinen Pinienkerne Walnüsse 2 Eßlöffel Olivenöl Extra. Das Mehl+Milch+Wasser+Salz+Öl+Nüsse in einer. 6 Esskastanien dürfen problemlos roh in die Gefriertruhe, können vorher aber auch etwa 10 Minuten gekocht werden. Die gekochten Früchte werden anschließend von der Schale befreit und nach dem Abkühlen eingefroren. Im Gefrierschrank beträgt die Haltbarkeit der Kastanien sechs Monate. 7 Die Esskastanie, auch Edelkastanie genannt oder Echte Kastanie, gehört zu den Nüssen und wird in Süd- und Westeuropa angebaut. Auch der Begriff Marone ist gebräuchlich und wird auf vielen Speisekarten edler Restaurants verwendet. Doch die Esskastanien sind nur bedingt lagerfähig. 8 Tiefkühlung der Kastanien bei - 18 bis 20 Grad minus und einer Luftfeuchtigkeit von 80 bis 90 % machen die Kastanien bis zu einem Jahr haltbar. Danach müssen die Kastanien aber noch im gefrorenen Zustand verarbeitet bzw. gebraten werden. 9 Ungekühlte frische Maronen halten sich etwa eine Woche, im Kühlschrank bis zu vier Wochen. Bereits gegart sind sie nur wenige Tage haltbar. Dauermaronen können an einem kühlen, trockenen Ort bis. gekochte maronen wie lange haltbar 10 Lagern Sie die Maronen im besten Fall in einem Korb, durch den von allen Seiten Sauerstoff an die Edelkastanien gelangen kann. So halten sich die Früchte bis zu. 11 kastanien lagern ohne schimmel 12