Was passt zu fenchel im beet Gute Nachbarn für Fenchel sind. 1 Besonders gut eignen sich Erbsen, Basilikum, Lauch, Endivie, Feldsalat, Pastinaken, Gurken, Salbei, Sonnenblumen und Sellerie, um sie neben. 2 Gute Nachbarn: Als Beetnachbarn begünstigen Artischocken, Basilikum, Erbsen, Gurken, Kopfsalat, Spinat, Petersilie, Salbei, Sellerie und Sonnenblumen das. 3 Fenchel bevorzugt geschützte, warme, sonnige Lagen auf tiefgründigen, nährstoffreichen, leicht kalkhaltigen und sandigen Lehmböden mit guter Wasserspeicherung. 4 In einem Gemüsebeet passen zu dem Fenchel zahlreiche Gemüsesorten. Wichtig ist, dass Sie einen ausreichend großen Abstand halten und den Fenchel so setzen, dass er von dem anderen Gemüse nicht beschattet wird. Neben Gemüsebeeten kann der Fenchel aber auch in Staudenbeete gepflanzt werden. 5 Welche Pflanzen passen im Gemüsebeet zusammen? Im Gemüsebeet passen beispielsweise Bohnen gut zu Erdbeeren, Gurken und Kartoffeln, aber nicht zu Erbsen und Zwiebeln. Tomaten harmonieren mit Knoblauch, Möhren und Spinat, sollten jedoch von Fenchel und Kartoffeln ferngehalten werden. 6 Fenchel gehört in der Botanik zu den Zwiebelgewächsen. Aus diesem Grund sollten Sie ihn auch nicht neben Stangen- oder Buschbohnen pflanzen, da Zwiebeln das Wachstum dieser Pflanzen negativ beeinflussen können. Auch Tomaten sollten Sie nicht zusammen mit Fenchel in einer Mischkultur anpflanzen. 7 Kapuzinerkresse mit Petersilie, Dill, Rucola, Fenchel, Schnittlauch, Koriander oder Kerbel Beet planen und gestalten mit dem Gartenplaner Wenn du bei der Gestaltung deines Wunschgartens Hilfe benötigst, lass dich vom OBI Gartenplaner kostenlos beraten. 8 Fenchel freut sich im Beet besonders über Nachbarn wie Salate, Radieschen, Blumenkohl oder Tomaten. Als Beetpartner solltest du hingegen Gewürzfenchel, Kümmel und Dill meiden. Fenchel pflegen und ernten Am besten erntest du den Fenchel, wenn er noch eine gedrungene Form hat (Foto: CC0 / Pixabay / RahelS) Fenchel pflegen. 9 Fenchel anpflanzen: Der richtige Standort. Fenchel bevorzugt geschützte, warme, sonnige Lagen auf tiefgründigen, nährstoffreichen, leicht kalkhaltigen und sandigen Lehmböden mit guter Wasserspeicherung. Die Pflanzen können im Hochbeet, oder einfach im Gemüsebeet kultiviert werden. Auch der Anbau von Fenchel im Topf ist auf Balkon und. fenchel ernten für tee 10 fenchel aussaat freiland 12