Geschichte des strafvollzugs

Aufgabe des Strafvollzugs ist es, rechtskräftig ausgesprochene Freiheitsstrafen zu vollziehen. Historisch betrachtet, hat der Strafvollzug in Europa die. 1 Die Geschichte des Strafvollzugs läßt sich u. a. in dreifacher Hinsicht darstellen: erstens, indem man sich weitgehend auf die Beschreibung der. 2 Die folgende Darstellung der Geschiehte des Strafvollzugs (his ) orientiert sich an der Darstellung von Schwind, in SchwindlBlau, § 1 S. 1 ff. 3 Geschichte des Strafvollzuges vom Altertum bis unter Einschluss der Entwicklung in England, Irland und den USA. Referat (Ausarbeitung), 18 Seiten. 4 Eine solche Geschichte des modernen Strafvollzugs, die die Entwicklung in anderen Erdteilen lediglich als eine nachholende Anpassung an europäische und nordamerikanische Modelle denkt, übersieht, dass die Reformbewegung viele Zentren hatte und der Ideenfluss nicht immer nur einer Richtung folgte. 5 Den Anfang machte Bayern mit dem "Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der Jugendstrafe", das am 1. Januar in Kraft trat. In Berlin, das diese Gesetzgebungskette zum Abschluss brachte, gilt seit dem 1. Oktober das "Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe in Berlin". 6 Kurzer Überblick über die Geschichte des Strafvollzugs. In Strafvollzug in der Praxis: Eine Einführung in die Probleme und Realitäten des Strafvollzuges und der Entlassenenhilfe (pp. ). Berlin, Boston: De Gruyter. 7 Historisch betrachtet, hat der Strafvollzug in Europa die öffentliche Hinrichtung abgelöst. Global betrachtet kommt es jedoch auch in den Strafvollzugsanstalten zahlreicher Länder noch immer zum Vollzug der Todesstrafe. Im Jahr lebten weltweit etwa 11 Millionen Menschen in Gefängnissen, davon etwa in der Europäischen Union. 8 Erstmalig geregelt wurde die Zuchthausstrafe im Deutschen Reich im Jahr im Reichsstrafgesetzbuch. In den Paragraphen wurden insgesamt vier Formen der Freiheitsstrafe geregelt: Haft, Gefängnis, Festungshaft und Zuchthaus, die die härteste Bestrafung war. 9 Die folgende Darstellung der Geschichte des Strafvollzugs (bis ) orientiert sich an der Darstellung von Schwind, in Schwind/Blau, § 1 S. 1 ff. Übersicht über die Geschichte des Strafvollzugs | SpringerLink. strafvollzug buch 10 Lange galt die Strafhaft als „westliche“ Erfindung der Aufklärung. Forschungen zu frühen Praktiken des Einsperrens in verschiedenen. 11