Fieber ohne erkältung Menschen ohne Warnzeichen sollten einen Arzt anrufen, wenn das Fieber mehr als 24 bis 48 Stunden anhält. Abhängig vom Alter der Person, anderen Symptomen. 1 Fieber ist bei Infektionen eine sinnvolle Reaktion des Körpers. Unerklärliches Fieber, also ohne etwa Schnupfen, Halsweh, Husten. 2 Welche Ursache kann Fieber ohne Symptome haben? Als mögliche Ursachen müssen immer virale oder bakterielle Infektionen, Autoimmunerkrankungen. 3 Tritt Fieber hingegen ohne Begleitsymptome auf, ist dies als positives Harnwegsinfekte; Grippe, Erkältung; Nierenbeckenentzündung. 4 Mit diesem Aufheizen wehrt sich der Körper gegen schädliche Einflüsse wie eingedrungene Krankheitserreger. Aber auch bösartige Tumoren und entzündliche Autoimmunerkrankungen erzeugen Fieber. Erfahren Sie hier, ab wann Fieber vorliegt, wie genau es entsteht, welche Ursachen es haben kann und was Sie gegen Fieber tun können. Artikelübersicht. 5 Welche Ursache kann Fieber ohne Symptome haben? Als mögliche Ursachen müssen immer virale oder bakterielle Infektionen, Autoimmunerkrankungen und Krebs bedacht werden. Abklärungsbedürftig ist in jedem Fall der HIV-Status, sollte Fieber ohne weitere Symptome auffallen. 6 Fieber ist keine eigene Krankheit, sondern ein Symptom. Es kann bei einer ganzen Reihe unterschiedlicher Krankheiten auftreten. Die häufigste Ursache sind akute Infektionskrankheiten, zu denen. 7 Bei einer Hirnhautentzündung (Meningitis) kommt es zusätzlich zum Fieber zu starken Kopfschmerzen und Nackensteife. Tritt Fieber hingegen ohne Begleitsymptome auf, ist dies als positives Zeichen zu werten. Der Organismus war dann in der Lage die Krankheitserreger erfolgreich abzuwehren, ehe weitere Symptome hervorgerufen wurden. 8 Temperatur ohne Erkältungssymptome, das sogenannte subfebrile Fieber, häufig begleitet von Anämie - einem niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut. Emotionaler Stress, dh die Freisetzung einer erhöhten Menge an Adrenalin in das Blut, kann auch die Körpertemperatur erhöhen und Adrenalinhyperthermie verursachen. 9 Ein Arztbesuch ist immer dann nötig, wenn das Fieber ohne erkennbaren Grund auftritt, spätestens jedoch, wenn es bei Babys nach 24 Stunden und bei Kindern nach zwei Tagen nicht abklingen will. wiederkehrendes fieber bei erwachsenen 10