Themen teambesprechung pflege Wie oft sollten Stationsbesprechungen stattfinden? · Wie würden Sie die Themen gewichten? · Wie. 1 Wofür stehst Du als Führungskraft? Wie siehst Du Deine Verantwortung, bezogen auf. auf das Team; die Pflegekunden; die Arbeitsabläufe; eure Ziele; deine. 2 Ziel Schreib zu jedem Thema auf, welches Ziel Ihr erreicht habt, wenn das Thema. 3 An den Dienst- und Teambesprechungen sind alle Beschäftigten eines ambulanten Pflege- dienstes beteiligt: Unternehmensleitung, mittlere Führungs- und Bürokräfte. 4 Gleichzeitig verwaltet er die Tagesordnung während der Besprechung, setzt Termine, hakt Punkte ab und notiert die Ergebnisse. Ergänzend können die Aufzeichnungen abfotografiert, ausgedruckt und in einem Ordner gesammelt werden. Lesen Sie hier den ganzen Artikel zu Gespräche im Pflegeteam. 5 der Pflege zu beachten gibt. Sprechen Sie hierfür jede Kundin und jeden Kunden kurz durch, damit keine Information verloren geht und Veränderungen des Gesundheitszustands oder der Wünsche der Kundinnen und Kunden mit allen Mitarbeitenden und Führungskräften diskutiert werden können. 6 Das beginnt bei der täglichen Dienstübergabe, beinhaltet Teambesprechungen und andere Besprechungsrunden. Allen gemeinsam ist, dass sie Zeit in Anspruch nehmen. Doch jede Pflegekraft, jeder Teilnehmer der Besprechung kann dazu beitragen, dass diese Runden effektiv verlaufen. 7 Teambesprechung wichtig? Ausschlaggebend ist es, eine strin-gente Struktur vorzugeben und für einen fairen und konstruktiven Umgang der Mitarbeiter untereinander zu sorgen. Zur Struktur gehört die Häufigkeit und der Ablauf der Treffen sowie die Themenvor- und nachbereitung. Wie oft sollten Stationsbesprechungen stattfinden?. 8 den Teambesprechung wieder diskutiert werden. 3. Themenspektrum für gute Arbeit in der Pflege Um die Kooperation und Kommunikation in der Teamzusammenarbeit sicherzustellen und möglichst zu verbessern, können Sie in den Besprechungen auch diskutieren, welche Belas-tungen bei den Teammitgliedern aufgetreten sind. 9 eine kurze Tagesordnung oder kleine Präsentationen zu den Themen, die besprochen wer-den sollen. Zur inhaltlichen Vorbereitung der Teambesprechung können Sie eine Checkliste nutzen. Die Mitarbeitenden sollten zudem über einen Aushang die Möglichkeit haben, The-men für die Teambesprechung zu nennen, die dann auf die Tagesordnung gesetzt werden. teambesprechung definition 10 Erstellen Sie eine Themenliste und versuchen Sie, den Zeitbedarf zu kalkulieren. Richten Sie lieber häufige und kurze Besprechungen ein, die sich die. 11 regeln teambesprechung 12