Was kostet blutuntersuchung auf tumormarker Daher werden die Kosten zur Bestimmung von Tumormarkern zur Früherkennung von Krebs von den gesetzlichen Krankenkassen auch zu Recht nicht erstattet. Die Kosten betragen je nach Suchprogramm. 1 › krankheiten › hintergrundwissen › tumormark. 2 Was wird gemacht? Zur Früherkennung von Prostata-, Nieren- / Blasenkrebs: Urin- und Blutuntersuchung, PSA-Test, Ultraschalluntersuchung, klinische Untersuchung. 3 Die Kosten für die Bestimmung der wichtigsten Tumormarker werden von den gesetzlichen Krankenkassen dann übernommen, wenn ein Tumor vorliegt oder (in der. 4 CEA (carcinoembryonales Antigen): Dieser Tumormarker dient in der Krebsmedizin zur Verlaufskontrolle und Einschätzung des Behandlungserfolgs bei Darmkrebs (kolorektalem Karzinom), aber auch bei Brustkrebs (Mammakarzinom), Schilddrüsenkrebs und Lungenkrebs. 5 Der Arzt bestimmt die Tumormarker im Blut (Serum oder Plasma) oder Urin, aber auch teilweise direkt in entnommenen Gewebeproben. Die untenstehende Tumormarkerwerte-Tabelle ist eine Übersicht über die wichtigsten Tumormarker, ihre Bedeutung und ihre Normalwerte. 6 Bluttest als IGeL Manche Ärztinnen und Ärzte bieten Biomarkertests zur Krebsfrüherkennung als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) an. Informieren Sie sich gut über Nutzen, Risiken, Folgen und Kosten, bevor Sie sich für oder gegen einen solchen Test entscheiden. 7 Der Nachweis eines Tumormarkers im Blut kann keinen eindeutigen Rückschluss auf das Vorliegen eines bösartigen Tumors geben. Für die Früherkennung sind die Parameter allein wenig geeignet. Deshalb werden die Kosten zur Bestimmung von Tumormarkern zur Früherkennung von gesetzlichen Krankenkassen meist nicht übernommen. 8 Daher werden die Kosten zur Bestimmung von Tumormarkern zur Früherkennung von Krebs von den gesetzlichen Krankenkassen auch zu Recht nicht erstattet. Die Kosten betragen je nach Suchprogramm bis über EUR. Autor*innen Dr. med. Herbert Renz-Polster in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. 9 Nachsorge: Nicht zuletzt werden Tumormarker bestimmt, um frühzeitig mögliche Rückfälle zu erkennen und bei Bedarf eine erneute Therapie einzuleiten. Tumormarker: Umstrittene Werte zur Krebsfrüherkennung. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Tumormarker, die auf verschiedene Krebserkrankungen hinweisen können. tumormarker test hausarzt 10