Was heißt skeptisch auf deutsch

– skeptisch Adj. '. 1 Bedeutungen: [1] zum Zweifel geneigt. Synonyme: [1] zweifelnd, ungläubig, misstrauisch, sachlich prüfend. Beispiele: [1] Der Vater war von. 2 Übersetzung Deutsch-Englisch für skeptisch im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! wo viele Menschen sehr skeptisch gegenüber der EU sind? Špidla. 3 skeptisch (Deutsch). Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. 1) zum Zweifel geneigt. Steigerungen. Positiv skeptisch, Komparativ skeptischer. 4 Bedeutung. zu Skepsis neigend, auf ihr beruhend. Beispiele. eine skeptische Miene. ich bin skeptisch (habe Zweifel, Bedenken), ob sich der Plan verwirklichen lässt. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu skeptisch. kritisch, Misstrauen hegend, misstrauisch, ungläubig. 5 Mit diesem kostenlosen Google-Dienst lassen sich Wörter, Sätze und Webseiten sofort zwischen Deutsch und über Sprachen übersetzen. 6 – skeptisch Adj. ‘zweifelnd, bedenklich, mißtrauisch, kühl abwägend’ ( Jh.), griech. skeptikós (σκεπτικός) ‘nachdenkend, überprüfend’. Skeptiker m. ‘wer zweifelt, immer mißtrauische Vorbehalte hat, Anhänger oder Vertreter des Skeptizismus’, einer griechischen Philosphenschule des 3. 7 Jetzt skeptisch im PONS Online-Wörterbuch für Deutsch als Fremdsprache nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps und Vokabeltrainer. skeptisch - DaF-Wörterbuch | PONS Deutsch. 8 Einklappen ≡. [ 1 ] zum Zweifel geneigt. Albanisch: mosbesues → sq. Englisch: sceptic → en, sceptical → en, skeptic → en, skeptical → en. Esperanto: skeptika → eo. Französisch: sceptique → fr. Friaulisch: seti → fur, difident → fur. Interlingua: skeptic → ia. 9 jmdm/etw skeptisch gegenüberstehen: Letzter Beitrag: ­ 18 Okt. 08, 4 Antworten: gegenüber skeptisch eingestellt sind: Letzter Beitrag: ­ 08 Sep. 09, Auch wenn viele Fachleute dem Marketing ihrer eigenen Person gegenüber skeptisch eingestellt 2 Antworten: Ich war skeptisch . - I was sceptical Letzter Beitrag: ­ skeptisch auf türkisch 10 skẹp•tisch. [sk-] Adj; von dem Glauben geprägt, dass alles in Frage zu stellen ist, was nicht ganz sicher ist 11