Golf vii motorkontrollleuchte Bei meinem GTD Bj , 55 tkm, leuchtet (nicht blinkend) seit einem Tag die Motorkontrollleuchte. Hatte noch nicht die Möglichkeit den Fehler. 1 › Forum › Auto › Volkswagen › Golf › Golf 7. 2 Heute morgen, als sie den Wagen gestartet hat, leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Weiterhin hat der Wagen eine erhöhte Leerlaufdrehzahl von. 3 › voyant-moteur-qui-sallume-sur-ma-volkswagen-gol. 4 Eine Motorkontrollleuchte kann sowohl dauerhaft aufleuchten als auch blinken. Das dauerhafte Aufleuchten ist ein Zeichen dafür, dass ein Fehler im Fehlerspeicher der On-Bord-Diagnose hinterlegt. 5 Wenn die Motorkontrollleuchte blinkt oder nicht ausgeht, beachten Sie unbedingt die entsprechenden Hinweise in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Auf keinen Fall sollten Sie die Fehlermeldung ignorieren, sondern umgehend die nächstgelegene Werkstatt ansteuern. 6 Weitere mögliche Ursachen für ein Aufscheinen der Motorleuchte bei VW: Fehler am Luftmassenmesser oder der Lambdasonde. defektes AGR Ventil. Verbrennungsaussetzer einzelner Zylinder (unruhiger Motorlauf) kaputtes Thermostat (Kühlwassertemperatur nicht normal) verstopfter Kraftstofffilter. 7 Golf 7 mit Leistungsverlust und Motorkontrollleuchte 16 Antworten Neuester Beitrag am 2. Juni um VW Golf 7 (AU/5G) Standspurpirat Themenstarter am Februar um 8 Golf 7 R Vorname Christian 1 Motorkontrolleuchte ist an gegangen 5. Dezember Hallo zusammen, Mir ist letzte Woche morgens aufm weg zur Arbeit die Motorkontrolleuchte angegangen. Sie ist einfach an gegangen, ohne irgentwelche beeinträchtigungen. Kann nichts feststellen, das was nicht geht bzw anders ist. War dann am. 9 Mögliche Fehlfunktionen, die das Aufleuchten der Leuchte verursachen. Störung der Lambdasonde, Schaden an einer der Zündspulen, Störung der Einspritzanlage, Schaden am Partikelfilter oder Katalysator – das sind nur einige der typischen Störungen, über die uns die Motorkontrollleuchte informiert. golf 7 tdi motorkontrollleuchte leuchtet 10 kontrollleuchten vw golf 7 erklärung 12