Mini gmbh bezeichnung ist einfach erklärt eine Kapitalgesellschaft, die im Vergleich zur GmbH mit 1 Euro Eigenkapital gegründet werden kann. Daher nennt man sie auch 1 Euro GmbH oder Mini GmbH. 1 Der Begriff Mini-GmbH ist keine offizielle Bezeichnung für eine eigene Rechtsform – gemeint ist die UG; Das Stammkapital der 1-Euro-GmbH. 2 Ganz offiziell wird die Mini GmbH jedoch als Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) bezeichnet. Diese Bezeichnung entstand im Rahmen der. 3 Bezeichnung. Die GmbH muss nach ihrem Firmennamen die Unternehmensform GmbH anführen. Dahingegen hat die Mini-GmbH den Zusatz Unternehmergesellschaft . 4 Der Spitzname Mini-GmbH für die UG kommt daher, dass die UG gerne als “kleine Schwester der GmbH” bezeichnet wird. Auch wenn sie umgangssprachlich als Mini-GmbH oder Ein-Euro-GmbH bezeichnet wird, darf sie nur als Unternehmergesellschaft (UG) firmieren. 5 Eine Mini-GmbH ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), abgekürzt UG (haftungsbeschränkt), in Deutschland. Die Mini-GmbH wurde im Jahr durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) in Deutschland eingeführt. 6 Als kleine Schwester der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird die Unternehmergesellschaft auch als Mini GmbH (kleine GmbH) oder Ein-Euro-GmbH (1-€-GmbH) bezeichnet. Zur Gründung einer Unternehmergesellschaft ist nur ein geringes Startkapital erforderlich. 3 Punkte sind zu beachten. 7 Eine Mini-GmbH ist eine Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt), die ein Stammkapital von mindestens einem Euro benötigt. Der Begriff Mini-GmbH meint eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und ist auch als „1-Euro-GmbH“ bekannt. Die Mini-GmbH ist am 1. November im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH. 8 Streng genommen handelt es sich bei der Mini-GmbH nicht um eine eigenständige Gesellschaftsform, sondern um eine Unterform der GmbH, die ausschlaggebenden Gesetze und Regelungen werden entsprechend im GmbH-Gesetz festgehalten. Die enge Verbundenheit zwischen Mini-GmbH und klassischer Variante zeigt sich in einigen Gemeinsamkeiten. 9 Die Mini-GmbH ist eine Kapitalgesellschaft und als abgeänderte Form der GmbH keine eigene Rechtsform. Das zentrale Kennzeichen der Mini-GmbH ist die Haftungsbeschränkung. Für die Gründung der UG (haftungsbeschränkt) ist ein geringes Startkapital erforderlich, da das Stammkapital lediglich eine Mindesteinlage von 1 Euro erfordert. mini-gmbh kosten 10 Die offizielle Bezeichnung der Mini-GmbH lautet Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) oder in der verkürzten Variante auch UG (haftungsbeschränkt). 11 mini-gmbh vorteile 12