Wird spaß groß geschrieben

In der Schweiz heißt es immer Spass, da der Buchstabe ß nicht verwendet wird. Die offizielle Schreibweise des Wortes in Österreich ist ebenfalls Spaß, jedoch ist auch die Schreibweise Spass erlaubt. 1 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Spaß' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache. 2 Spaß / Spass. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der. 3 Abschließend zum Wort hier in der Überschrift: Da die meisten Menschen Spaß mit langem a aussprechen, schreibt es sich mit scharfem s, also Spaß. 4 etwas ist ein teurer Spaß (ein kostspieliges Vergnügen 2) etwas macht großen, richtigen, viel, keinen Spaß. die Arbeit, das Autofahren macht ihm Spaß. es macht ihm offenbar Spaß, sie zu ärgern. [ich wünsche dir für heute Abend] viel Spaß! lass ihm doch seinen Spaß! Spaß an etwas finden, haben. 5 Wortliste: Spaß / Spass; Rechtschreibung bis Reformschreibung bis / Heutige Rechtschreibung seit /; Spaß Spaß Spaß; auf dem Volksfest hatten alle viel Spaß; österr. auch: Spass spaßig spaßig spaßig; der spaßige Clown kam bei den Kindern gut an; österr. auch: spassig. 6 Nach einem Doppelpunkt kann ein Satz groß- oder kleingeschrieben werden, wenn er (wie ein Teilsatz) auch mit Gedankenstrich oder Komma angeschlossen werden könnte. Zum Beispiel Er konnte seine Kredite nicht mehr zurückzahlen, sprich: Er oder er war pleite. 7 Ob nun Spaß oder Spass die richtige Rechtschreibung ist, erkennen Sie an dem Vokal. Nach den neuen Rechtschreibregeln folgt nach einem langen Vokal oder einem Diphthong (das ist ein Doppellaut wie "ei" oder "au"), ein „ß“. Beispielwörter hierfür sind: Spaß, Fraß, heiß, Muße, fließen, draußen, Fuß, weiß oder Straße. 8 Wann wird Spaß groß oder klein geschrieben? Abschließend zum Wort hier in der Überschrift: Da die meisten Menschen Spaß mit langem a aussprechen, schreibt es sich mit scharfem s, also Spaß. Wer das Wort mit kurzem Vokal ausspricht, darf auch Spass schreiben. 9 Nach langem Vokal folgt „ß“. Ob nun Spaß oder Spass die richtige Rechtschreibung ist, erkennen Sie an dem Vokal. Nach den neuen Rechtschreibregeln folgt nach einem langen Vokal oder einem Diphthong (das ist ein Doppellaut wie "ei" oder "au"), ein „ß“. Beispielwörter hierfür sind: Spaß, Fraß, heiß, Muße, fließen, draußen, Fuß. spaß definition psychologie 10 spaß adjektiv 12