Wie sicher ist ein tandemsprung

Vorab, statistisch gesehen ist ein. 1 › blog › 5-gruende-warum-fallschirmspringen-s. 2 Wie sicher ist ein Tandemsprung? Fallschirmspringen ist, entgegen dem, was in der Öffentlichkeit oft angenommen wird, ein sehr sicherer Sport. Verletzungen sind. 3 Die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit eines Unfalls liegt bei 0, Prozent und die eines tödlichen Sprungs bei 0, Prozent. Das geht aus. 4 Ganz klare Aussage: Nein. Wenn man diesen faszinierenden Sport mit Bedacht und Disziplin betreibt, ist dieser nicht gefährlich. Es besteht wie bei fast allen Aktivitäten ein gewisses Restrisiko, jedoch wird dieses Risiko mit so manchen Maßnahmen bis auf ein Minimum reduziert. 5 Die Landung am Tandemfallschirm ist sicher und tatsächlich vom Aufprall her mit einem Sprung von einem Stuhl zu vergleichen. Der extra große Tandemfallschirm bremst die Geschwindigkeit beim Landen auf ein Minimum ab. Das Verhalten beim Landen wird in der Einweisung besprochen und auch beim Fliegen am offenen Schirm nochmals vor der Landung. 6 Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Fallschirmspringer geistig und körperlich gesund sind. Bei schweren Asthmaproblemen, Bandscheibenvorfällen, Diabetes oder Herzproblemen sollte auf den Luftsport verzichtet werden. Interessant ist die Tatsache, dass ein Tandemsprung mit einem Querschnittsgelähmten unter Umständen realisierbar ist. 7 Ein 14 Jahre alter Junge ist am Samstag bei einem Sprung am Flugplatz Eisenach -Kindel ums Leben gekommen. Wie genau es zu dem tödlichen Unglück kommen konnte, ist noch unklar. Denn eigentlich gelten Tandem-Sprünge als sicher. Das zeigt auch ein Blick auf die Statistik der vergangenen Jahre. 8 Wenn man diesen faszinierenden Sport mit Bedacht und Respekt betreibt ist Fallschirmspringen ein sehr ungefährliches Hobby. Insbesondere der Tandemsprung ist für Gäste sehr sicher, da nur speziell ausgebildete Springer (Tandemmaster) mit viel Erfahrung diese Sprünge ausführen dürfen. 9 Das Mindestalter für einen Fallschirm Tandemsprung beträgt 10 Jahre. Die Mindest-Körpergröße beträgt cm. Bei Minderjährigen ist sowohl die Unterschrift als auch die Anwesenheit aller Erziehungsberechtigten erforderlich. Das maximale Körpergewicht inkl. Kleidung beträgt 90kg. fallschirmspringen psychologie 10 todesrate fallschirmspringen 12