Pankreasinsuffizienz symptome katze Symptome einer Bauchspeicheldrüsenentzündung Oftmals tritt sie in einer akuten Form auf und präsentiert uns die entsprechende akute Symptomatik. 1 Die exokrine Pankreasinsuffizienz der Katze ist ein Syndrom, das durch die unzureichende Synthese und Sekretion von Pankreas. 2 Katzen mit einer exokrinen Pankreasinsuffizienz haben viel Appetit, verlieren trotzdem Gewicht und setzen große Kotmengen ab. Durch ein Fehlen. 3 Während die exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) eine beim Hund gut charakterisierte bis gesteigertem Appetit typische Symptome einer Mal- digestion. 4 Die exokrine Pankreasinsuffizienzder Katze ist ein Syndrom, das durch die unzureichende Syntheseund Sekretionvon pankreatischenVerdauungsenzymengekennzeichnet ist. Vorkommen. Die exokrine Pankreasinsuffizienz galt lange Zeit als eine äußerst seltene Erkrankung der Katze. 5 Katzen, die an Pankreastumoren leiden, entwickeln in der Regel äußerst unspezifische Symptome. Am häufigsten können Gewichtsverlust, Inappetenz bzw. Anorexie, Erbrechen und Diarrhö beobachtet werden. Seltenere Symptome sind blutiger Durchfall, Obstipation, Polyurie und Fieber. In manchen Fällen kommt es auch zu einer paraneoplastischen. 6 Betroffene Katzen zeigen bei einer Pankreatitis unspezifische und variable Symptome: verringerter Appetit bis hin zur Nahrungsverweigerung (Anorexie) Gewichtsabnahme; Erbrechen; abdominale Schmerzen (Bauchschmerzen) Teilnahmslosigkeit; Durchfall und in Folge Dehydrierung (Flüssigkeitsverlust, Austrocknung) Verstopfung; Gelbfärbung der. 7 Die häufigsten Symptome sind: Anorexie (95–97 %) Lethargie (88– %) Gastrointestinale Symptome wie Erbrechen (35–55 %), Durchfall (11–38 %) oder Gewichtsverlust (47 %) werden seltener beobachtet. 8 Aufgrund dessen können sich die klinischen Symptome einer exokrinen Pankreasinsuffizienz ausbilden. Adenokarzinome führen ebenso selten zu klinisch manifesten Problemen. Machmal kommt es jedoch durch das überproportionale Wachstum des Tumors zu einer Mangeldurchblutung des Tumorgewebes, was wiederum Tumornekrosen und eine Pankreatitis nach. 9 Klinische Symptomatik. Katzen mit Pankreatitis weisen ein sehr variables und häufig unspezifisches klinisches Bild auf. Gastrointestinale Symptome wie Erbrechen (35–55 %), Durchfall (11–38 %) oder Gewichtsverlust (47 %) werden seltener beobachtet. Mögliche Befunde bei der klinischen Untersuchung sind Dehydratation (92 %), Hypothermie ( pankreasinsuffizienz katze futter 10 Zusätzliche begleitende Symptome können Diarrhoe, Obstipation und Ikterus sein. In schweren Fällen treten auch Dehydratation und Hypothermie auf. 11