Befristung mietvertrag eigenbedarf › Deutschland › Vermieter. 1 Hallo Osmani, bei einem befristeten Mietvertrag kann in der Regel kein Eigenbedarf angemeldet werden. Lassen Sie sich diesbezüglich am besten. 2 Gibt er nur „Eigenbedarf“ als Grund an, dann ist das zu allgemein. Richtig könnte es so lauten: „Der Mietvertrag ist bis zum September befristet. 3 Es reicht also nicht aus, ganz allgemein Eigenbedarf als Grund für die Befristung anzugeben. Wenn Sie als privater Vermieter bereits bei. 4 Kann der Eigenbedarf einen Befristungsgrund darstellen? Ja, wenn Vermieter, den Wohnraum zukünftig selbst oder für Angehörige nutzen wollen, können sie den Mietvertrag zeitlich befristen. Somit muss das Mietverhältnis nicht gekündigt werden, da es automatisch endet. Kann ein befristeter Mietvertrag anders gekündigt werden?. 5 Eine Befristung ist wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wird. Trotz Einhaltung der Schriftform darf die Befristung nur für bestimmte Fälle vereinbart werden, die im Mietvertrag genannt. 6 Vermieter dürfen Mietverträge befristen, aber nicht ohne Grund. Erlaubt ist ein Zeitmietvertrag, weil der Abriss oder eine Sanierung des Hauses geplant ist. Auch wenn der Vermieter die Wohnung nach der Mietzeit selbst nutzen will, kann er den Vertrag wegen Eigenbedarf befristen. 7 Ein Zeitmietvertrag sieht vor, dass das Mietverhältnis nach einem im Vertrag vereinbarten Zeitraum endet. Die Befristung muss im Mietvertrag auf Zeit konkret begründet werden. Gängige Gründe sind der geplante Eigenbedarf des:der Vermieter:in oder eine geplante Sanierung. Eine vorzeitige Kündigung oder Verlängerung des Zeitmietvertrags ist. 8 Die zeitliche Befristung in einem schriftlichen Wohnraummietvertrag, in dem als Befristungsgrund ein Eigenbedarf für den (zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht mit der Vermieterin in Hausgemeinschaft wohnenden) Lebensgefährten der Vermieterin angegeben ist, ist unwirksam, mit der Folge, dass das Mietverhältnis als zeitlich unbefristet . 9 Das für die Wirksamkeit eines befristeten Mietvertrages von § BGB vorausgesetzte Erfordernis eines bestimmten Befristungsgrundes gilt nicht für Wohnraum i. S. d. § Abs.2 BGB. Von Bedeutung ist hier insbesondere die Nr.1, die Wohnraum, der nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet ist, vom Anwendungsbereich des § BGB ausnimmt. befristeter mietvertrag eigenbedarf muster 10 Zeitmietvertrag, Eigenbedarf - Vermieter braucht die Wohnung früher, kündigt Mietvertrag. Ein gesetzlicher Grund für die Befristung eines Mietvertrages ist. 11