Doppelstegplatten unterkonstruktion leimbinder Unterkonstruktion aus BSH für Ihre neue Terrasse. Komplettsets für Ihre neue Überdachung inkl. Montagematerial. Passend zu unseren Stegplatten und. 1 Terrassendächer · Wellplatten + Zubehör · Leimbinder +. 2 Wir bieten Ihnen ein Baukastensystem für Ihre transparente Überdachung aus hagelfesten Stegplatten und der Unterkonstruktion aus Leimbinder. 3 Unterkonstruktion: Der Unterbau für eine Überdachung mit Doppelstegplatten muss statisch tragend ausgeführt sein und sollte aus verzugsfreiem Holz (Leimbinder). 4 Um Doppelstegplatten erfolgreich auf einer Unterkonstruktion zu verlegen, benötigen Sie eine stabile, verwindungsfreie Basis aus Leichtmetall oder Holz (Leimbinder oder Leimholz), einen Neigungswinkel von mindestens 5 Grad, genügend Abstand zwischen den Pfetten und Bremswinkel zur Ausdehnungssteuerung. 5 Unterkonstruktion: Der Unterbau für eine Überdachung mit Doppelstegplatten muss statisch tragend ausgeführt sein und sollte aus verzugsfreiem Holz (Leimbinder) oder Metall sein. Die Sparren verlaufen in Gefällerichtung. Eine Dachneigung von mind. 5 Grad (entspricht 9 cm/Meter Dachlänge) wäre unbedingt zu empfehlen. 6 Die Unterkonstruktion für Stegplatten sollte aus verzugsfreiem Material bestehen. Hierfür eignet sich Stahl, Aluminium oder verzugsfreies Holz, beispielsweise Leimbinder. Bei einer nicht verzugsfreien Unterkonstruktion, müssen unbedingt Schraubprofile für die Montage der Stegplatten verwendet werden. Schraubprofile besitzen ein. 7 Der Unterbau bzw. die Konstruktion für ein Stegplattendach sollte vorzugsweise aus Metall oder verzugsfreiem Holz (z.B. Leimbinder) erstellt werden. Am besten lässt man diese Unterkonstruktion vom Fachmann errichten um alle baurechtlichen Vorschriften und statischen Anforderungen zu erfüllen. 8 Leimbinder & Zubehör. In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Dimensionen von Leimholzbinder nach DIN Diese sind immer unbehandelt und müssen von Ihnen noch lasiert werden. Perfekt geeignet für den Bau einer Terrassenüberdachung mit Doppelstegplatten. 9 Bevor Sie sich an den Bau Ihrer Leimholz-Unterkonstruktion machen, sollten Sie alles gut planen. Die benötigten Werkzeuge und das Leimbinder-Zubehör sollten Sie vorher beschaffen und bereitlegen, die Leimbinder zuschneiden und die Pfostenträger positionieren und aufdübeln bzw. einbetonieren. leimbinder 60 x 100 10 leimbinder 7m 12