Motten im schrank was machen

Räume den gesamten. 1 Wasche zur Sicherheit alle Textilien wenn möglich bei 60 Grad. 2 Lavendel bspw. durch ein Lavendelsäckchen · Zedernholz bspw. durch einfache Zedernholzstückchen. 3 Am besten eine Schüssel mit heißem Wasser und einigen Tropfen Zitronenöl in den Schrank stellen. Auch Zedernholzscheiben oder –sprays zu. 4 Das gelingt mit diesen Tipps: Vermeide es, getragene Kleidung wieder in den Schrank zu legen. Der Geruch von Schweiß, Hautschuppen und Haaren ist für Motten unwiderstehlich. Lagere Deine Kleidung nicht über einen längeren Zeitpunkt, ohne sie hin und wieder auf Mottenbefall zu kontrollieren. 5 Wenn Sie immer wieder mit Motten zu tun haben, sollten Sie einen Schädlingsbekämpfer zurate ziehen. Er kann auch große Stücke wie Teppiche oder Pelze mottenfrei bekommen. 6 Effektiv: Insekten gegen Motten Eine chemiefreie und natürliche Methode, um die unliebsamen Lebensmittelmotten loszuwerden, ist die Schlupfwespen-Art Trichogramma evanescens. 7 Es gibt einige Tricks, mit denen man schon im Vorfeld verhindern kann, dass Kleidermotten überhaupt in den Kleiderschrank einziehen. Die Insekten befallen vor allem Textilien, die lange Zeit lagern. Eine gute vorbeugende Maßnahme ist es daher, den Kleiderschrank öfter mal umzuräumen und zu lüften. 8 So beugen Sie Mottenbefall im Kleiderschrank vor. Vor dem Einlagern im Sommer oder im Winter sollten Sie die Kleidungsstücke waschen und anschließend in einen Leinenbeutel, Bettbezug oder Papierbeutel einschlagen, da diese pflanzlichen Ursprungs sind. Natürlich können Sie auch Zeitungs- oder Mottenpapier benutzen. 9 Was tun Motten im Schrank? Die ausgewachsenen Motten kümmern sich bis zu Ihrem Tod nur noch um die Fortpflanzung und legen täglich bis zu Eier. Die Mottenlarven hingegen suchen sich wie beschrieben ausreichend tierisches Protein, um ihr Wachstum sicherzustellen. motten im schrank lebensmittel 10