Maßeinheiten flüssigkeit tabelle

1 Liter = 10 Deziliter (dl). 1 1 Liter = Zentiliter (cl). 2 1 Liter = Milliliter (ml). 3 1 Liter = Mikroliter (1 Million µl) -. 4 Der deutsche Einheitenname Liter [ ˈliːtɐ, auch: ˈlɪtɐ] stammt von französisch litre [aus mittelfranzösisch litron (ein Hohlmaß), mittellateinisch litra, griechisch lítra = Pfund]. [5] Der Einheitenname Liter war früher nach DIN sächlich. 5 Die Tabelle enthält vorne die Einheiten. Häufig genutzt im Alltag werden Liter und Milliliter. Seltener sind Zentililiter, Dezililiter oder auch Hektoliter. Wer in der Landwirtschaft arbeitet, dem begnet das Hektoliter sicher ab und zu mal. Die Tabelle enthält darüber hinaus auch noch eine Umrechnung. 6 Das heißt: 1 Liter sind gleich Milliliter. Und umgekehrt Milliliter sind genau 1 Liter. Demnach sind beispielsweise ml = 0,5 l oder 0,25 l gleich ml. Die Abkürzung l (kleines L) steht hierbei international für Liter. Die Abkürzung ml (kleingeschrieben ML) für Milliliter. 7 Milliliter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben ml abgekürzt. Das Wort Milliliter setzt sich aus den beiden Wörtern»Milli«und»liter«zusammen. Der Wortteil»Milli«stammt vom lateinischen Wort»millesimus«ab, das tausendster bedeutet. 8 Verfielfachst du den Kubikmeter mit Potenzen von = 10³ erhältst du die größeren und kleineren Volumeneinheiten. Auch für Flüssigkeiten verwendest du Volumeneinheiten. Die gebräuchlichsten Einheiten dafür sind Milliliter (ml), Liter (l) und Hektoliter (hl). 9 Die verschiedenen Größeneinheiten kannst du ineinander umrechnen: Der Umrechnungsfaktor ist meistens Nur bei Kilometern ist er Beispiel: 1 m entspricht 10 dm. Das siehst du am besten in der Maßeinheiten Tabelle: Kilometer (km) Meter (m) Dezimeter (dm) Zentimeter (cm). liter und milliliter tabelle 10 1 Liter = Nanoliter (1 Milliarde nl). 11 liter tabelle für kinder 12