Unterschied fabel parabel kurzgeschichte (sprechende Tiere etc.). Die Parabel dient als rhetorisches Stilmittel – klassisches Beispiel ist Menenius Agrippa, der das Verhältnis von Bürgern im Staat durch die Parabel vom Magen und Gliedern erhellt. 1 › Telekolleg › Deutsch › Literatur › Epische Kurzformen. 2 Oft wird die Parabel mit mehr oder minder verwandten Textsorten wie der Fabel, der Kurzgeschichte, der Allegorie oder dem Gleichnis in einem. 3 Eine Fabel ist eine kurze Erzählung die mit einer belehrenden Intention ausgestattet ist. Sie handelt meistens von Tieren oder Mischwesen zwischen Menschen. 4 Die Fabel regt zur Kritik an, da sie indirekt auffordert, sich in ihre Figuren hineinzuversetzen, wohingegen die Parabel das Handeln der Figuren zeigt, wodurch keine Interpretation erforderlich ist, sondern „nur“ das Verständnis darüber, wie das Gezeigte auf der Sachebene funktioniert. 5 Die Parabel ist eine kurze Erzählung, die meist auf moralische und ethnische Fragen hinausläuft und den Leser von einer Meinung zu überzeugen versucht. Allerdings wird der Leser dazu angehalten die Lehre oder Absicht der Parabel selber zu erkennen. 6 Die Parabel ist wie die Kurzgeschichte dem Aspekt ihres relativen Umfangs betrachtet eine kurze Erzählung. Das Kriterium der relativen Kürze trifft dabei auf traditionelle Parabeln ebenso zu wie auf moderne. 7 Die Parabel erzählt eine Geschichte, die du auf das echte Leben übertragen und eine Lehre daraus ziehen kannst. Um eine Parabel zu verstehen, musst du ihre zwei Bedeutungsebenen miteinander verbinden: Das, was gesagt wird — die Bildebene — und das, was eigentlich gemeint ist — die Sachebene. Nur so kannst du bei einer Interpretation die. 8 Grundlegendes Unterscheidungsmerkmal von Parabel und Fabel ist die bei der Fabel konstitutive vollständige Vermenschlichung (Anthropomorphisierung) der vorwiegend aus der Tierwelt, aber auch aus anderen nicht-menschlichen Bereichen stammenden Figuren. 9 Was ist der Unterschied zwischen einer Parabel und einer Kurzgeschichte? Das ist eben bei der Kurzgeschichte grundlegend anders: Sie „ist an einen bestimmten Augenblick, eine spezifische Situation, ein zentrales Ereignis gebunden, während die Parabel gemäß ihrer Abstraktionstendenz über Raum und Zeit viel freier verfügen kann.“ (ebd.). arten von geschichten grundschule 10 Die Parabel im Gegensatz zur Fabel: Die Fabel soll den Leser, solange sie keine Moral beinhaltet, dazu bringen, über die Kritik nachzudenken und sich in die. 11