Kaninchen einlegen wie lange 1. Die Kaninchenkeulen waschen und in die Buttermilch einlegen. 1 Kaninchen in 8 Stücke zerteilen und in einen passenden Bräter legen. Zwiebel, Lorbeer, Nelken, Knoblauch, Lauch und Mohrrübe dazu geben und mit dem Rotwein. 2 1,5 Stunden bei ca. °C in den Backofen. Dann das Kaninchen aus dem Schmortopf nehmen. Für die Soße das weich gekochte Gemüse wird nun püriert, sollte die. 3 60 Min. Marinieren. 10 Stdn. Niveau. Einfach. Kaninchenbraten in Buttermilch eingelegt ist. 4 Füge 1 Teelöffel Salz hinzu. Füge nun etwas von der Brühe hinzu, in der die Kaninchen gekocht wurden, und lasse dabei einen Freiraum von etwa 1 ¼ bis 1 ½ Zoll. Wische den Rand des Glases ab, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, und schließe den 2-teiligen Deckel mit den Fingerspitzen. 5 Arbeitszeit. 30 Min. Backen. 60 Min. Marinieren. 10 Stdn. Niveau. Einfach. Kaninchenbraten in Buttermilch eingelegt ist das Beste, was dir die letzten Jahre auf den Teller gekommen ist. 6 1. Das Kaninchen in Stücke schneiden, waschen und in einen Topf legen, dann mit Salz, Paprikapulver und den Lorbeeblättern würzen. Darüber den Rotwein gießen, so das es gut mit den Wein bedeckt ist. Über Nacht stehen lassen, das der Wein gut in das Kaninchen einziehen kann. 2. 7 Beim einlegen geht es darum das Fleisch mürbe zu machen und den strengen Hasengeschmack bisschen zu mindern. Und das die Gewürze in der Marinade einwirken können. Also am Besten: Rotwein Lorbeer Pfefferkörner Nelken Wachholder etc. dann einlegen für 24 Stunden. headchef - Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes. 8 Die Kaninchenkeulen waschen und in die Buttermilch einlegen mindestens für 2 Tage, besser noch 4 Tage. die Keulen aus der Milch nehmen und abwaschen, die Buttermilch für später aufheben. Die Keulen trockentupfen und in einer Pfanne im heißen Butterschmalz scharf anbraten. 9 Kaninchen vom überflüssigen Fett und evtl. von den Innereien befreien und fachgerecht zerteilen. Die Kaninchenteile in ein Gefäß mit Deckel legen. Zwiebelhälften und Karotte dazulegen, die Sauerbratengewürzmischung (gibt es fertig im Gewürzregal im Supermarkt) über Kaninchen streuen, Rotwein-Essigmischung (3 Teile Wein: 1 Teil Essig) so. kaninchen einlegen in essig 10 kaninchen in buttermilch einlegen welche gewürze 12