Decoderm salbe anwendungsgebiete

wird angewendet bei entzündlichen Hautkrankheiten, bei denen eine lokale. 1 Decoderm wird angewendet bei entzündlichen Hautkrankheiten, bei denen eine lokale Anwendung von mittelstark wirksamen Glucocorticoiden angezeigt ist, z.B. 2 Der Wirkstoff darf bei einer Überempfindlichkeit gegen Flupredniden, bei bakteriellen Hauterkrankungen wie Akne, entzündeten Ekzemen, Hautveränderungen aufgrund. 3 Anwendungsgebiete. Pilzinfektionen, die mit Entzündungen einhergehen, wie: Pilzinfektionen der Haut; Pilzinfektionen in den Körperfalten; Pilzinfektionen. 4 Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben. entzündliche Hautkrankheiten, die sich durch örtliche Anwendung von mittelstark wirksamen Kortison-Präparaten bessern, wie Neurodermitis, Hautausschlag ohne erkennbare Ursache oder nach Kontakt mit einem hautschädigenden Stoff. 5 Decoderm comp Creme enthält die Wirkstoffkombination Flupredniden + Gentamicin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Decoderm comp Creme. Die Kombination wird zur äußerlichen Anwendung bei Hauterkrankungen mit zusätzlicher bakterieller Infektion (Hautinfektionen) eingesetzt. 6 Wichtige Hinweise zu DECODERM tri Creme. Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise. Was sollten Sie beachten? Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)! Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!. 7 Decoderm wird angewendet bei entzündlichen Hautkrankheiten, bei denen eine lokale Anwendung von mittelstark wirksamen Glucocorticoiden angezeigt ist, z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis, endogenes Ekzem), Kontaktekzem (durch wiederholten Kontakt mit körperfremden Stoffen ausgelöste Juckflechte). 8 Decoderm - Creme wird angewendet zur Behandlung von entzündlichen Hautkrankheiten, bei denen eine äußerliche Anwendung von mittelstark wirksamen Glukokortikoiden angezeigt ist, z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis, endogenes Ekzem)‚ Kontaktekzem. 9 Decoderm wird angewendet bei entzündlichen Hautkrankheiten, bei denen eine lokale Anwendung von mittelstark wirksamen Glucocorticoiden angezeigt ist, z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis, endogenes Ekzem), Kontaktekzem (durch wiederholten Kontakt mit körperfremden Stoffen. decoderm salbe nebenwirkungen 10