Japanisches heilpflanzenöl oral einnehmen Ob bei Erkältungskrankheiten, Magen-Darm-Beschwerden oder Blähsucht – das japanische Minzöl bietet vielerlei Anwendungsmöglichkeiten. Auch bei Muskelschmerzen, Nervenschmerz und ähnlichen Beschwerden unterstützt es durch sanftes Einreiben. 1 Zur Inhalation: 2- bis 3-mal täglich 3 - 4 Tropfen in eine Schüssel mit kochend-heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe ca. 10 Minuten einatmen. Zur. 2 Soweit nicht anders verordnet, werden 1- bis 3mal täglich 2 Tropfen Abtei Japanisches Heilpflanzenöl auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser eingenommen. 3 Orale, innere Anwendung: Bei Blähsucht, funktionellen Magen-Darm-Beschwerden oder Gallenbeschwerden. Falls nicht anders verordnet, 1 bis 3 mal täglich 2 Tropfen. 4 Das originale Klosterfrau Japanisches Heilpflanzenöl mit % reinem Minzöl kann eingenommen, inhaliert oder äußerlich angewendet werden. Einnahme bei Verdauungsbeschwerden, z. B. Völlegefühl und Blähungen sowie bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. 5 Die Japanische Minze liefert das heilsame Minzöl mit dem Hauptwirkstoff Menthol. Es wird bei Blähungen, Gallenbeschwerden, Katarrhen der oberen Atemwege sowie Muskel- und Nervenschmerzen empfohlen. Lesen Sie mehr über die Wirkung von Japanischem Heilpflanzenöl und die richtige Anwendung! Artikelübersicht. 6 Japanisches Heilpflanzenöl ist zum Einnehmen, Inhalieren und Einreiben geeignet. Ob bei Erkältungskrankheiten, Magen-Darm-Beschwerden oder Blähsucht – das japanische Minzöl bietet vielerlei Anwendungsmöglichkeiten. Auch bei Muskelschmerzen, Nervenschmerz und ähnlichen Beschwerden unterstützt es durch sanftes Einreiben. 7 Nehmen/Wenden Sie Japanisches Heilpflanzenöl immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein/an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. 8 Erkältung, Husten& Schnupfen. Ganz klassisch wird das japanische Heilpflanzenöl auch bei einer verstopften Nase eingesetzt. Ein paar Tropfen auf ein Taschentuch geträufelt und vor die Nase gehalten oder in ein Wasserbad geträufelt und inhaliert, bringt Linderung und sorgt für freie Atemwege. 9 Dosierung von KLOSTERFRAU Japanisches Heilpflanzenöl. Zur Einnahme: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene; Einzeldosis: Tropfen; Gesamtdosis: 3 mal täglich; Zeitpunkt: bei Auftreten von Beschwerden; Zur Dampfinhalation: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene; Einzeldosis: Tropfen; Gesamtdosis: mal täglich. japanisches heilpflanzenöl anwendung haut 10 japanisches heilpflanzenöl inhalieren anwendung 12