Gründe für und gegen abtreibung 1. Zeit für Dich – vor allem im ersten Schrecken · 2. Augen auf und Herz auf Empfang · 3. Deine freie. 1 Manchen Frauen hilft es, diese inneren Gründe. 2 Die Gründe, warum sich Frauen für eine Abtreibung entscheiden, sind unterschiedlich. Manche wollen grundsätzlich kein Kind. Manche wollen jetzt noch kein. 3 Dafür ist das gesellschaftliche Klima, das im Hintergrund der Entscheidung für oder gegen eine Abtreibung steht, von großer Bedeutung. 4 Die Argumente für oder gegen eine Abtreibung sind für jede Frau, die vor so einer Entscheidung steht, anders. Eine Liste kann helfen, die Gedanken zu sortieren, kann aber auch zum Grübeln führen. Wichtig ist dabei, nicht nur auf die Menge der Argumente zu schauen, sondern auch auf ihren Wert. 5 Gründe, die gegen einen Schwangerschaftsabbruch sprechen könnten. „Ich werde es nicht über's Herz bringen abzutreiben! Das würde ich mir nie verzeihen.“. Solche und ähnliche Argumente gegen eine Abtreibung nennen Frauen in der Beratung immer wieder. „Ich werde das Kind bekommen. 6 Contra-Argumente gegen die Abtreibung. Lebensrecht: Auch ein ungeborenes Kind, das noch im Entwicklungsstadium ist, hat ein volles Lebensrecht. Religiöse Motive: Viele argumentieren hier, dass nur Gott Leben geben und nehmen kann. Der Mensch darf nicht selbstständig Gott spielen. 7 Eine Abtreibung ist nicht rechtswidrig, wenn für die Schwangere Lebensgefahr oder die Gefahr einer schweren Beeinträchtigung des körperlichen oder seelischen Gesundheitszustandes besteht und diese Gefahr nicht auf andere für die Frau zumutbare Weise abgewendet werden kann. 8 Das Recht auf Leben darf nie den persönlichen Befindlichkeiten anderer Menschen untergeordnet werden. Abtreibung tötet einen Menschen. Das Recht auf Leben des Menschen aber ist ein Höchstwert! «Unerwünscht» sein ist keine Eigenschaft des Kindes. Das Kind als solches ändert sich auch nicht, wenn es von einem «unerwünschten» Kind zu. 9 Moral und Religion. Viele lehnen Schwangerschaftsabbrüche aus religiösen Gründen ab. Die meisten Religionen wollen das Leben ab der Empfängnis schützen. Die legale Option verleite Menschen dazu, Abtreibungen als eine Verhütungsmethode zu sehen. gegen abtreibung organisationen 10 Das ungeborene Kind hat einen eigenen Körper. Die Frau hat nicht zwei Köpfe, vier Arme und vier Beine. Kein Mensch darf über das Leben eines anderen entscheiden. 11